Für die vegane Bananenschnitte zunächst für den Boden Nüsse, entkernte Datteln und Ahornsirup in einer Küchenmaschine fein mahlen. Es sollte eine klebrige Masse entstehen. Die Masse in einer mit Backpapier ausgelegten Form verteilen und flach drücken, den Boden mit Marmelade einstreichen. Darauf die geschälten und der Länge nach halbierten Bananen legen.
Die Sojamilch mit dem Agar-Agar verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, ca. 1 Minute köcheln und danach mit Joghurt, Vanillemark und Ahornsirup verrühren.
Das Joghurt auf die Bananen leeren und glattstreichen. Mehrere Stunden kalt stellen.
Die vegane Bananenschnitte kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Wieso alles mit Soja von weit her? Mit heimischer Milch von unseren Bauern schmeckts uns viel besser.
Gast — 24.1.2021 um 09:12 Uhr
Ich lasse den Ahornsirup weg, und nehme frische Datteln, die sind eh so süss! ich lass den Agar Agar weg und nehme Chiasamen lass sie aufquellen, das bindet die Masse auch.
Magdalena Postruźnik — 17.6.2018 um 09:50 Uhr
In welcher Welt ein TL Agar-Agar ausreicht, würd ich gern wissen... ich konnte es noch retten, indem ich die Torte eingefroren hab, nur war sie dann eben gefroren, aber immer noch besser als sie zerrinnen zu lassen.
kassandra306 — 27.3.2016 um 20:11 Uhr
In welcher Küchenmaschine mahlt man am besten die klebrige Dattel-Nuß-Sirup-Mischung?
alex64 — 30.10.2015 um 16:40 Uhr
Lecker!
Esrana — 29.9.2015 um 14:07 Uhr
Toll
lydia3 — 18.8.2015 um 09:41 Uhr
mag ich nicht
Zuckerkatze — 26.7.2015 um 18:47 Uhr
sieht sehr lecker aus
Dakahr — 21.7.2015 um 07:02 Uhr
Lecker
schönesleben1 — 20.7.2015 um 22:29 Uhr
Probier ich morgen aus
klaus1958 — 2.7.2015 um 20:54 Uhr
gut
Lilly2008 — 2.7.2015 um 19:27 Uhr
gut
rickerl2 — 2.7.2015 um 09:43 Uhr
bestimmt super
Liz — 2.7.2015 um 08:05 Uhr
Sehr fein!
Maki007 — 6.5.2015 um 20:15 Uhr
nicht schlecht
sarnig — 20.4.2015 um 07:39 Uhr
Lecker
KarinD — 17.4.2015 um 16:04 Uhr
lecker
OH65 — 16.4.2015 um 22:08 Uhr
lecker Kuchen
Schlögl — 16.4.2015 um 16:20 Uhr
Schmatz !
KarliK — 16.4.2015 um 14:05 Uhr
lecker
luisiana — 16.4.2015 um 12:09 Uhr
sehr originell ,bin schon neugierig wie es schmeckt
Gast — 28.3.2015 um 21:02 Uhr
sehr gut
danan — 28.3.2015 um 12:02 Uhr
gut
Gast — 28.3.2015 um 04:33 Uhr
lecker
Morli59 — 27.3.2015 um 21:08 Uhr
das grausliche Gesicht am Ende jedes Rezeptes geht mir schon auf die Nerven, das verdirbt jeden Appetit, diese Art der Werbung vergällt mir ichkoche.at
evagall — 16.4.2015 um 15:12 Uhr
ich muß blind sein, bis jetzt ist mir noch kein Gesicht aufgefallen, dafür unheimlich viele, sehr gute und teilweise sehr kreative Rezepte
Zuckerkatze — 18.3.2015 um 14:04 Uhr
super - wird gleich gespeichert - mal ein rezept ohne ei :)
tolles Rezept
Wieso alles mit Soja von weit her? Mit heimischer Milch von unseren Bauern schmeckts uns viel besser.
Ich lasse den Ahornsirup weg, und nehme frische Datteln, die sind eh so süss! ich lass den Agar Agar weg und nehme Chiasamen lass sie aufquellen, das bindet die Masse auch.
In welcher Welt ein TL Agar-Agar ausreicht, würd ich gern wissen... ich konnte es noch retten, indem ich die Torte eingefroren hab, nur war sie dann eben gefroren, aber immer noch besser als sie zerrinnen zu lassen.
In welcher Küchenmaschine mahlt man am besten die klebrige Dattel-Nuß-Sirup-Mischung?
Lecker!
Toll
mag ich nicht
sieht sehr lecker aus
Lecker
Probier ich morgen aus
gut
gut
bestimmt super
Sehr fein!
nicht schlecht
Lecker
lecker
lecker Kuchen
Schmatz !
lecker
sehr originell ,bin schon neugierig wie es schmeckt
sehr gut
gut
lecker
das grausliche Gesicht am Ende jedes Rezeptes geht mir schon auf die Nerven, das verdirbt jeden Appetit, diese Art der Werbung vergällt mir ichkoche.at
ich muß blind sein, bis jetzt ist mir noch kein Gesicht aufgefallen, dafür unheimlich viele, sehr gute und teilweise sehr kreative Rezepte
super - wird gleich gespeichert - mal ein rezept ohne ei :)
tolles Rezept