Für den Topfenstriezel Topfen, Milch, Zucker, Vanille, Öl, Eier und Salz schaumig rühren. Mehl und Backpulver zugeben und Rosinen und Zitronenschale einkneten.
Aus dem Teig einen Striezel formen und mit verquirltem Ei bestreichen.
Den Topfenstriezel bei 180° C 30-40 Minuten backen.
Schmeckt sehr gut. Ich habe allerdings in Summe nur 2 Eier verwendet - zum Bestreichen reicht ca 1/2 Ei vollkommen.
asrael — 29.10.2022 um 09:42 Uhr
Kann man auch mit Mohn machen
stevel — 5.2.2017 um 14:33 Uhr
Herzlichen Dank für dieses perfekte Striezelrezept! Es geht auch ohne Rosinen.
Martina0805 — 18.9.2016 um 07:30 Uhr
Ich habe statt 150 g Topfen gleich 250 g genommen. Das tut dem Striezel keinen Abbruch & er schmeckt somit eher nach Topfen. Weiters finde ich, sind 1,5 Eier zum Bestreichen viel zu viel. Nächstes Mal werde ich nur 0,5 Eier nehmen. Das Öl habe ich löffelweise untergerührt (nicht alles auf einmal).Leider ist der Striezel ziemlich fest geworden - ich hatte mir vorgestellt, dass durch den Topfen der Striezel saftiger wäre. Er schmeckt aber trotzdem nicht schlecht. Hab ihn zum Schluss auch noch mit Hagelzucker bestreut.
cp611 — 8.7.2016 um 14:26 Uhr
Sieht aus wie gekauft - sehr gelungen!
Gast — 25.3.2016 um 09:12 Uhr
Ich lasse die Rosinen weg, das tut dem Milchstriezel aber nichts, der schmeckt trotzdem hervorragend!
Cecilia — 18.3.2016 um 11:12 Uhr
Super, kein Germ! Habe aber noch Hagelzucker oben drübergestreut.
Michaela S. — 19.2.2016 um 08:44 Uhr
Klingt gut. Mach ich dann
eva-maria2511 — 17.1.2016 um 15:38 Uhr
EINEN STRIEZEL EINMAL OHNE GERM UND BUTTER DAFÜR ÖL! WERDE ABER NOCH ZIMT REINGEBEN ! DAS MUSS WIRKLICH PROBIERT WERDE ! GLEICH MORGEN !
Hobbykoch21 — 27.12.2015 um 20:36 Uhr
wär mal einen Versuch wert
Kunst — 16.12.2015 um 20:30 Uhr
Lecker
romeo59 — 13.12.2015 um 23:59 Uhr
Nicht schlecht
Illa — 19.11.2015 um 17:03 Uhr
gut
klaus1958 — 6.10.2015 um 13:21 Uhr
gut
barnas — 3.10.2015 um 14:04 Uhr
klingt sehr gut
snakeeleven — 24.9.2015 um 19:45 Uhr
gut!!!!
Christa Rojka — 28.7.2015 um 15:25 Uhr
köstlich!
elisabetherhart — 27.7.2015 um 12:09 Uhr
gut
chrisi0303 — 9.7.2015 um 14:10 Uhr
sehr gut
Elli1963 — 23.6.2015 um 20:11 Uhr
und dazu gute Butter und eine selbstgemachte Himbeermarmelad, ...
schmeckt wunderbar
schmeckt hervorragend
Schmeckt sehr gut. Ich habe allerdings in Summe nur 2 Eier verwendet - zum Bestreichen reicht ca 1/2 Ei vollkommen.
Kann man auch mit Mohn machen
Herzlichen Dank für dieses perfekte Striezelrezept! Es geht auch ohne Rosinen.
Ich habe statt 150 g Topfen gleich 250 g genommen. Das tut dem Striezel keinen Abbruch & er schmeckt somit eher nach Topfen. Weiters finde ich, sind 1,5 Eier zum Bestreichen viel zu viel. Nächstes Mal werde ich nur 0,5 Eier nehmen. Das Öl habe ich löffelweise untergerührt (nicht alles auf einmal).Leider ist der Striezel ziemlich fest geworden - ich hatte mir vorgestellt, dass durch den Topfen der Striezel saftiger wäre. Er schmeckt aber trotzdem nicht schlecht. Hab ihn zum Schluss auch noch mit Hagelzucker bestreut.
Sieht aus wie gekauft - sehr gelungen!
Ich lasse die Rosinen weg, das tut dem Milchstriezel aber nichts, der schmeckt trotzdem hervorragend!
Super, kein Germ! Habe aber noch Hagelzucker oben drübergestreut.
Klingt gut. Mach ich dann
EINEN STRIEZEL EINMAL OHNE GERM UND BUTTER DAFÜR ÖL! WERDE ABER NOCH ZIMT REINGEBEN ! DAS MUSS WIRKLICH PROBIERT WERDE ! GLEICH MORGEN !
wär mal einen Versuch wert
Lecker
Nicht schlecht
gut
gut
klingt sehr gut
gut!!!!
köstlich!
gut
sehr gut
und dazu gute Butter und eine selbstgemachte Himbeermarmelad, ...
ganz was feines :)
Klingt einfach und sehr lecker
schon gespichert
lecker
toll
backe ich noch heute
super einfach und gut!
gut