Für den Topfenkuchen aus den Zutaten für den Schokoboden einen glatten Mürbteig kneten. Damit eine Springform auskleiden. Den Teig mit Backpapier belegen und mit den Hülsenfrüchten beschweren.
Dann bei 180 °C 15 Minuten blindbacken. In der Zwischenzeit die Topfenmasse zubereiten. Dafür Schichtkäse, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Mehl, Speisestärke und Eigelb verrühren.
Das Eiweiß mit den 50 g Zucker zu einem steifen Schnee schlagen und vorsichtig mit der flüssigen Butter unterheben. Die Hülsenfrüchte von dem vorgebackenem Boden entfernen und den Boden mit der Käsemasse füllen.
Dann bei 180 °C 40 Minuten backen. Den fertig gebackenen Kuchen noch warm aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. zum Schluß noch mit etwas Kakaopulver bestreuen.
Tipp
Den Topfenkuchen mit Himbeeren garniert servieren.
belladonnalenakommentierte am 01.09.2017 um 09:08 Uhr
Schichtkäse ist eine Art Quark(Topfen), etwas trockener und in Schichten mit 10% Fettgehalt in der Trockenmasse. Ob es den so in Österreich gibt, weiß ich nicht. Es geht aber auch mit Topfen.
Der Kuchen müsste gegen Ende der Backzeit mit Backpapier abgedeckt werden, damit er nicht verbrennt, so wie dieser auf dem Foto
Liebe KO hhexe, mag sein, das das Foto etwas täuscht, aber der Kuchen ist nicht verbrannt. Die dunklen Stellen sind Schokolade bzw Kakaopulver.
Was ist Schichtkäse? Und wo bekommt man ihn?
Schichtkäse ist eine Art Quark(Topfen), etwas trockener und in Schichten mit 10% Fettgehalt in der Trockenmasse. Ob es den so in Österreich gibt, weiß ich nicht. Es geht aber auch mit Topfen.
wieso Schokoboden?
Danke für die Frage. In der Zutatenliste wurde 50 g Kakaopulver vergessen. Ohne dem ist es natürlich kein Schokoboden.
Liebe belladonnalena, die 50g Kakaopulver wurden in der Zutatenliste für Sie ergänzt. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion