Milch kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen, Mohn unterrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen. Zitronenschale dazugeben.
Eier trennen. Dotter mit Zucker und dem Mark der Vanilleschote cremig rühren. Topfen und Vanillepuddingpulver unterrühren.
Eiklar zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Eimasse heben. 5 EL dieser Masse unter den Mohn rühren.
Masse in eine beschichtete Auflauf- oder Tortenform füllen. Mohnmasse löffelweise mit einer Gabel gleichmäßig durchziehen, damit eine leichte Marmorierung entsteht.
Den Topfenkuchen im vorgeheizten Backrohr 40-45 Minuten backen.
ichkoche.at / Julia H.kommentierte am 01.06.2016 um 14:00 Uhr
Lieber Dakahr, Sie können den Kuchen sowohl warm als auch kalt essen. Falls Sie ihn nicht am selben Tag essen, empfiehlt sich jedenfalls eine Lagerung im Kühlschrank. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Lieber Dakahr, Sie können den Kuchen sowohl warm als auch kalt essen. Falls Sie ihn nicht am selben Tag essen, empfiehlt sich jedenfalls eine Lagerung im Kühlschrank. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
5+ super Rezept.Mit Rumrosinen im Topfenkuchen mit Mohn auch gut
Geschmacklich sehr gut und angenehm saftig.
Ist das eher eine Mehlspeis als Mittagessen oder ein Kuchen zum Kaffee?
Schmeckt sehr lecker vor allem mit ein paar Erdbeeren