Für das süße Lämmchen zunächst für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Germ gut vermischen. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis der Teig doppelt so hoch ist.
Für die Füllung Milch mit Zucker, Honig und Zitronenschale zum Kochen bringen. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und unter Rühren leicht rösten. Vom Herd nehmen und unter Rühren erkalten lassen. Den Teig nach dem Gehen zusammenstoßen (flach drücken und von links und rechts zur Mitte hin einschlagen) und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2/3 davon zu einem Rechteck (40 x 30 cm) ausrollen.
Die erkaltete Füllung gleichmäßig aufstreichen. Den Teig einrollen und in ca. 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Aus dem übrigen Teig Kopf, Ohr, Füße und Schwanz formen und mit den Mohnscheiben auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu einem Lämmchen zusammensetzen. Das Lämmchen mit Ei bestreichen. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. Die Rosine als Auge in den Kopf drücken.
Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Heißluft: 160 °C) ca. 35 Minuten backen.
Das süße Lämmchen leicht mit Staubzucker bestreuen.
Tipp
Süßes Lämmchen schmeckt nicht nur mit Mohn-Füllung, sondern auch mit Nuss- oder Zimtfüllung.
Super Idee! Habe allerdings eine Nussfülle verwendet, weil ich Mohn nicht mag. Hat sehr gut geschmeckt!
Gudrun Baltrusch — 18.3.2016 um 11:33 Uhr
Das schaut eher aus wie eine Schildkröte
Gast — 6.1.2016 um 13:39 Uhr
Ich habe anstatt der Mohnfülle auch schon mal Schnecken mit Nutella gerollt - den Kindern hat das fast besser geschmeckt. Der Teig von diesem Rezept ist auf alle Fälle sehr lecker, je nach Lust und Laune kann man die Fülle ja variieren.
GFB — 29.4.2015 um 14:52 Uhr
Sieht sehr süß aus.
valkyrja — 5.4.2015 um 21:40 Uhr
tolle idee und einfach nach zu machen. ich habe das lämmchen sowohl mit mohn als auch mit nuss gefüllt.
IndiaPK — 5.4.2015 um 19:54 Uhr
Super Rezept- sehr lecker :) nur etwas früher hätts aus dem Ofen ghört :/
Martina Hainzl — 3.4.2015 um 08:59 Uhr
Wirklich süß!
ingridS — 31.3.2015 um 08:57 Uhr
Richtig für die Familienosterjause
hertak — 28.3.2015 um 10:08 Uhr
Zu schade zum Aufessen!
OH65 — 27.3.2015 um 20:52 Uhr
wirklich süß
KarinD — 27.3.2015 um 14:50 Uhr
ganz toll
goschate — 23.3.2015 um 13:09 Uhr
ist nicht nur optisch ein Hammer :) habs auch mit nussfülle probiert
SandRad — 23.3.2015 um 09:14 Uhr
sieht richtig toll aus, bekomme ich garantiert nicht so hin :D
Gast — 19.3.2015 um 21:55 Uhr
Sieht wirklich klasse aus!
Hel Pi — 19.3.2015 um 19:11 Uhr
ich hab Zimtzuckerfüllung gemacht - leider ist meinem Schäfchen der Kopf geplatzt, aber es hat toll geschmeckt.
edith1951 — 19.3.2015 um 08:42 Uhr
einfach lecker
Zubano15 — 18.3.2015 um 11:28 Uhr
toll
Renate Mayer — 13.3.2015 um 18:21 Uhr
Das gefällt mir
Nusskipferl — 13.3.2015 um 09:41 Uhr
ich bin restlos begeistert!! ich hoffe, ich werde mein Exemplar auch so hinbekommen :-)
stevel — 12.3.2015 um 18:20 Uhr
Schöne Idee!
cp611 — 12.3.2015 um 15:12 Uhr
ja echt sehr süß
Thekla — 12.3.2015 um 11:51 Uhr
Super Idee
Gast — 12.3.2015 um 11:47 Uhr
tolles Rezept
linda1989 — 12.3.2015 um 07:39 Uhr
originelle idee
bici — 12.3.2015 um 07:37 Uhr
Lecker
c.schmucky — 12.3.2015 um 07:11 Uhr
Sieht super aus, mal etwas anderes anstatt der staubtrockenen Osterlämmer.
tolle Idee, sehr köstlich
Super Idee! Habe allerdings eine Nussfülle verwendet, weil ich Mohn nicht mag. Hat sehr gut geschmeckt!
Das schaut eher aus wie eine Schildkröte
Ich habe anstatt der Mohnfülle auch schon mal Schnecken mit Nutella gerollt - den Kindern hat das fast besser geschmeckt. Der Teig von diesem Rezept ist auf alle Fälle sehr lecker, je nach Lust und Laune kann man die Fülle ja variieren.
Sieht sehr süß aus.
tolle idee und einfach nach zu machen. ich habe das lämmchen sowohl mit mohn als auch mit nuss gefüllt.
Super Rezept- sehr lecker :) nur etwas früher hätts aus dem Ofen ghört :/
Wirklich süß!
Richtig für die Familienosterjause
Zu schade zum Aufessen!
wirklich süß
ganz toll
ist nicht nur optisch ein Hammer :) habs auch mit nussfülle probiert
sieht richtig toll aus, bekomme ich garantiert nicht so hin :D
Sieht wirklich klasse aus!
ich hab Zimtzuckerfüllung gemacht - leider ist meinem Schäfchen der Kopf geplatzt, aber es hat toll geschmeckt.
einfach lecker
toll
Das gefällt mir
ich bin restlos begeistert!! ich hoffe, ich werde mein Exemplar auch so hinbekommen :-)
Schöne Idee!
ja echt sehr süß
Super Idee
tolles Rezept
originelle idee
Lecker
Sieht super aus, mal etwas anderes anstatt der staubtrockenen Osterlämmer.
süße Idee
toll!!!
einfach nur genial!!!!