Südsteirischer Kürbiskern-Reindling

Zutaten

Sponsored by Steirerkraft

Zubereitung

  1. Für den Kürbiskern-Reindling zuerst ein Dampfl ansetzen (einen Teil der lauwarmen Milch mit der Hefe und etwas Mehl verrühren und gehen lassen).
  2. Die restliche Milch, Mehl, Staubzucker, Vanillezucker, Eidotter, Salz, geschmolzene Butter und das Dampfl zu einem Teig verkneten. Danach 15 Minuten gehen lassen.
  3. Den Teig ausrollen und mit etwas flüssiger Butter bepinseln. Zimtzucker, gehackte Kürbiskerne und Rumrosinen darauf streuen, einrollen, halbieren und in gefettete Reindlingformen (Gugelhupf) einlegen.
  4. Obenauf mit Butter bestreichen und wieder gehen lassen.
  5. Den Kürbiskern-Reindling bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
  6. Besonders hübsch und rustikal sieht es aus, wenn Sie die Reindlingstücke auf ein Holzbrett auflegen.

Tipp

Sie können auch gehackte, naturbelassene Kürbiskerne, anstelle der Vanille-, Zimt- und Kaffeekürbiskerne für den Kürbiskern-Reindling verwenden.

 

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

10 Kommentare „Südsteirischer Kürbiskern-Reindling“

  1. zuckersüß
    zuckersüß — 11.5.2024 um 21:13 Uhr

    Wird nachgebacken

  2. SandRad
    SandRad — 5.8.2015 um 08:41 Uhr

    sehr gute Alternative zu den Nüssen :) gespeichert :)

  3. BPunkt Egal
    BPunkt Egal — 29.5.2015 um 19:54 Uhr

    ma leckaaaaaa

  4. danan
    danan — 6.5.2015 um 13:12 Uhr

    toll

  5. GFB
    GFB — 27.4.2015 um 14:55 Uhr

    Klingt echt toll.

  6. Michaela 1967
    Michaela 1967 — 5.3.2015 um 15:16 Uhr

    lecker

  7. hm 1
    hm 1 — 14.1.2015 um 05:43 Uhr

    Klingt super

  8. Rose Palfinger
    Rose Palfinger — 27.9.2014 um 06:38 Uhr

    gut

  9. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 1.9.2014 um 09:05 Uhr

    sehr gut

  10. Zubano15
    Zubano15 — 26.1.2014 um 09:20 Uhr

    sehr lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Südsteirischer Kürbiskern-Reindling