Stubenküken, in der Aromablase

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Stubenküken ausnehmen (wenn das nicht schon gemacht war). Die Innereien bzw. Leber mit den eingeweichten Morcheln abschneiden.
  2. Langkornreis, Morcheln, Innereien und Erbsen mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Stubenküken damit befüllen.
  3. Den Bratschlauch an der einer Seite schön dicht verschließen, klare Suppe und Madeira hineingeben. Butter und Petersilie dazugeben und zum Schluss die Küken in den Bratschlauch packen.
  4. Den Bratschlauch leicht aufblasen, dicht verschließen und in einem Kochtopf mit leicht kochend heissem Wasser zirka dreissig Min. (bei geschlossenem Deckel ) auf kleiner Flamme sieden.
  5. In der Zwischenzeit die Erdäpfeln weich machen, abschütten und zerstampfen. Schnittlauch und Schalotte einrühren. Mit der zerlassenen Butter und Schlagobers verfeinern und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskt abschmecken.
  6. Zum Anrichten den Bratschlauch zu Tisch aufmachen und das Küken mit dem Fond auf den Teller legen. Die Stampfkartoffeln separat dazu zu Tisch bringen.
  7. Tipp: Als Alternative zum frischen Schnittlauch können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Stubenküken, in der Aromablase“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Stubenküken, in der Aromablase