Streuselkuchen mit Kriecherln

Zutaten

Zubereitung

  1. Zunächst die Streuseln vorbereiten. Dafür Mehl, Butter und Zucker sowie eine Prise Zimt mit den Händen verkneten, bis sich kleine Klumpen bilden. Zu einem Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank stellen.
  2. Die gewaschenen Kriecherl mit einem Messer entkernen und halbieren. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser ausbuttern und mit Mehl (alternativ Semmelbrösel oder Nüsse) bestäuben.
  3. Für den Teig zunächst die Eier trennen. Die weiche Butter aufschlagen, den Zucker beimengen und die Zutaten gut mixen.
  4. Danach ein Eidotter nach dem anderen zugeben und weiterschlagen, bis eine helle Masse entsteht.
  5. Für den Eischnee die Eiweiß in eine Schüssel geben. Diese sehr cremig schlagen, den Zucker löffelweise einrieseln lassen und zu einer festen, schneeweißen Masse weiterschlagen.
  6. Das Mehl sieben, abwechselnd den Eischnee und das Mehl vorsichtig unter den Teig heben.
  7. Die fertige Teigmasse in die Springform füllen und mit den halbierten Kriecherln belegen. Streuselteig aus dem Kühlschrank nehmen und über dem Kuchen zerbröseln.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen (180 °C) für ungefähr 50-60 Minuten backen.

Tipp

Sie können für den Streuselkuchen statt Kriecherl alternativ auch Zwetschken verwenden.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für die Verwendung von Kriecherl?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Streuselkuchen mit Kriecherln

Ähnliche Rezepte

22 Kommentare „Streuselkuchen mit Kriecherln“

  1. stubenzwergi
    stubenzwergi — 25.7.2024 um 10:03 Uhr

    Tolle Rezepte mit Kriecherln. Werde ich am Sonntag probieren. Wird sicher lecker. Nur fraglich wo ich Kriecherln bekomme.

  2. Bachl
    Bachl — 19.7.2024 um 12:54 Uhr

    Auf 1 kg entkernte Kriecherln 2 mittelgroße, geschälte, feingeriebene Äpfel dazugeben, mildert etwas die Säure in der Marmelade, schmeckt ausgezeichnet!

  3. Fani1
    Fani1 — 30.8.2021 um 09:33 Uhr

    Marmelade mache ich sehr gerne. Schmeckt etwas säuerlich - perfekt zum Kekse zusammensetzen.

  4. Fani1
    Fani1 — 19.8.2021 um 16:16 Uhr

    Marmelade habe ich schon öfter gemacht. Ist jedoch etwas säuerlich!

  5. lizzy2500
    lizzy2500 — 29.8.2019 um 03:17 Uhr

    Welche Tipps haben Sie für die Verwendung von Kriecherl? eigentlich finden alle Rezeptideen für Pflaumen und Zwetschken Anwendung.

  6. bernhard1962
    bernhard1962 — 7.1.2019 um 09:20 Uhr

    zu Marmelade verarbeiten.

  7. ritag
    ritag — 6.11.2018 um 23:43 Uhr

    Kriecherl wie Zwetschken verwenden

  8. bernhard1962
    bernhard1962 — 31.10.2018 um 09:39 Uhr

    als Likör ansetzen.

  9. Erlengrund
    Erlengrund — 18.8.2018 um 21:00 Uhr

    Es steht 6 Eier. Warum dann nur aus 3 Eischnee?

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 20.8.2018 um 13:19 Uhr

      Liebe Erlengrund! Danke für den Hinweis. Wir haben es korrigiert. Herzliche Grüße aus der Redaktion

  10. MIG
    MIG — 18.8.2018 um 17:21 Uhr

    entkernen und einfrieren (für schlechte Zeiten) und aus den Kernen Likör machen (für ganz schlechte Zeiten :D )

  11. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 17.8.2018 um 22:13 Uhr

    Marmelade

  12. seppl
    seppl — 17.8.2018 um 21:19 Uhr

    Marmelade habe ich gemacht. Schmeckt sehr gut , jedoch schon eher säuerlich.

  13. hkocht
    hkocht — 17.8.2018 um 10:53 Uhr

    wir brennen köstlichen schnaps

  14. erkocht
    erkocht — 17.8.2018 um 10:49 Uhr

    ich mache marmelade

  15. omami
    omami — 17.8.2018 um 10:14 Uhr

    Marmelade, Kompott, Kuchen und Schnitten, Tiramisu, und einfach vom Baum gepflückt und roh gegessen.

  16. bernhard1962
    bernhard1962 — 17.8.2018 um 09:26 Uhr

    Marmelade schmeckt köstlich.

  17. milka74
    milka74 — 17.8.2018 um 07:40 Uhr

    Seid ihr nicht ein bisschen spät? Bei mir waren die Kriachal Anfang Juli reif, kurz nach den Marillen.

  18. kassandra306
    kassandra306 — 17.8.2018 um 07:13 Uhr

    Smoothie und Shake

  19. theresia feldbaumer
    theresia feldbaumer — 29.7.2018 um 23:27 Uhr

    Kuchen schmecjt a bisserl säuerlich und deshalb gut geeignet.

  20. Wuppie
    Wuppie — 28.7.2018 um 07:43 Uhr

    Mein Nachbar hat Kriecherl, der läßt Schnaps brennen daraus

  21. Illa
    Illa — 7.7.2018 um 15:08 Uhr

    Marmelade

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Streuselkuchen mit Kriecherln