
Süße Sünde
15–30 MIN
Hobby-Koch
In manchen Gegenden wird das Wurzelfleisch würfelig geschnitten serviert und auch als Krenfleisch bezeichnet.
Werden anstelle der Schulter Schweinshaxelscheiben verwendet, so wird diese Speise in einigen steirischen Orten als Klachelfleisch bezeichnet.
Übrig gebliebenes Wurzelfleisch sofort in kaltem Wasser abschrecken! Es bleibt dadurch saftiger, zerkocht bzw. zerfällt nicht, trocknet nicht an und verfärbt sich nicht dunkel.
BEILAGENEMPFEHLUNG: Salz- oder Kümmelerdäpfel
viel Gemüse und Kren dazu
schmeckt fabelhaft
köstlich
das schmeckt !
sehr gut
Lecker!
toll
ich liebe steirisches Wurzelfleisch, schneide das Fleisch aber immer in Scheiben, brate es etwas an und so vermi ndert sich die Kochzeit, ich finde auch das Fleisch sieht mit etwas Farbe appetitlichler aus
toll
schmeckt köstlich
sehr gut
Der Tipp gefällt mir gut - das werde probieren
Super saftig - ist sehr gut angekommen.
Einmal etwas anderes! Ist einfach nachzukochen und hat allen gut gemundet. Sieht auch optisch einfach sehr gut aus.
Seit ich es vor mehreren Jahren in Ramsau am Dachstein gegessen habe, koche ich es auch zuhause immer wieder nach. Meine gesamte Familie mag es sehr gerne. Vielen Dank für das leckere Rezept!
Grüße aus dem Schwarzwald
Elke