
Kletzenbrot
>60 MIN
Hobby-Koch
Steirisches Kletzenbrot braucht eine relativ lange "Geh-Dauer", da es durch die vielen Früchte im Teig sehr schwer ist und daher nur langsam aufgehen kann.
Stellen Sie den Teig zum Gehen am Besten an einen richtig warmen Ort, beispielsweise auf den Kachelofen!
ein Gaumenschmaus
Gutes Rezept, ohne Fehler geht es aber nicht, zu wenig Nüsse, habe alles verdoppelt, nur die Nüsse nicht, auch um 5-10 Minuten zu wenig lang im Rohr, glaube ich halt, habe Ober und Unterhitze gebacken, war das richtig? Was solls, es ist sehr sehr gut, halt nicht perfekt, frohe Weihnachten liebe Maus25 und danke für deine tollen Rezepte
So genau nehme ich das mti den Früchten und Nüssen bei der Menge nicht. Je nachdem wie groß die Packung ist. Und bei den Nüssen nach Gefühl mit Handvoll. Bei dem Brot gibt es die Klopfprobe nicht, da die Früchte schön saftig sein sollen. Ich mach normal auch die doppelte Menge (4kg) und da passt es mit den 75min auch gleich. Sollte also nicht mehr teigig sondern nur saftig sein.
Hat Ober und Unterhitze gepasst?
Ja. Heißluft wird immer extra angeführt.
Man kann es aber auch wie alle anderen Brote sehr gut einfrieren.
Bin gerade dabei dieses köstliche Brot zu backen, mache die doppelte Masse, nun meine Frage: Wie und wo bewahrst du es auf, damit ichs länger genießen kann...LG.
Den Anschnitt decke ich wie bei allen anderen Broten mit Alufolie ab damit er nicht austrockent und dann pack ich es in ein Stoffsackerl. Ja nicht in Plastick, weil es dann schnell schimmelt. Bei mir ist es spätestens nach 14 Tag restlos weg (bei 4kg).
Vielen Dank für die schnelle Antwort, wenn es 14 Tage im Stoffsackerl hält, bin ich schon zufrieden, länger wird es auch bei mir nicht halten, sonst verschenke ich früh genug, die Hälfte. GLG.
Gutes Gelingen :)