Zunächst den Teig wie im Grundrezept beschrieben vorbereiten, rasten lassen und nacheinander zu Palatschinken backen. Palatschinken warmhalten.
Das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
Nun die Palatschinken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und jeweils mit passierten Tomaten bestreichen. Maiskörner, Schinken und geriebenen Käse darauf verteilen und ca. 6–8 Minuten knusprig backen.
Die Palatschinken-Pizza herausheben, mit frischen Kräutern nach Belieben garnieren und rasch auftragen.
Tipp
Belegen Sie die Palatschinken-Pizza ganz nach eigenem Geschmack, hier darf alles drauf, das schmeckt.
Tolle Idee, einen Palatschinken als Pizzaboden.Habe es probiert, als gut bzw. sehr lecker befunden & wiederholt.Ich habe jedoch immer eine vegane Variante vom Palatschinken gemacht & ihn dann ebenso belegt.Heraus kamen so z. B. eine Palatschinken-Pizza mit Tomatenpesto bestrichen, Kirschtomaten, Champignons & Ruccola, auch eine mit frischen Tomatenscheiben, Zwiebelringen, Zucchinischeiben, Basilikum & noch Kräuter & Pinienkernen drüber.
Tolle Idee, einen Palatschinken als Pizzaboden.Habe es probiert, als gut bzw. sehr lecker befunden & wiederholt.Ich habe jedoch immer eine vegane Variante vom Palatschinken gemacht & ihn dann ebenso belegt.Heraus kamen so z. B. eine Palatschinken-Pizza mit Tomatenpesto bestrichen, Kirschtomaten, Champignons & Ruccola, auch eine mit frischen Tomatenscheiben, Zwiebelringen, Zucchinischeiben, Basilikum & noch Kräuter & Pinienkernen drüber.
Super lecker. Schmeckt noch besser mit Speck.
war lecker mit Gouda und Salami
Habe die Pizza mit Spinat und Gorgonzola belegt, vegetarisch und lekker
habe statt Schinken Speck genommen, noch knuspriger und würziger! Tolles Rezept!