1. Pinienkerne ohne zusätzliches Fett rösten, erkalten. Zitronenschale und Öl durchrühren. Küchenkräuter abbrausen, trockenschütteln, sehr klein hacken, vielleicht mörsern und unter das Öl vermengen. Stangenspargel abbrausen, holzige Enden klein schneiden, Stangen vielleicht im unteren Drittel von der Schale befreien. Stangenspargel in Stückchen schneiden. Kohlrabi von der Schale befreien und abschneiden.
2. klare Suppe und Safran erhitzen. Schalotten und Knoblauch von der Schale befreien, fein würfeln. In heisser Butter glasig weichdünsten. Langkornreis und Kohlrabi dazugeben und weitergaren, bis die Körner glasig aussehen.
3. Wein aufgießen, Flüssigkeit beinahe verdampfen. Später nach und nach immer so viel klare Suppe aufgießen, dass der Langkornreis stets knapp bedeckt ist Bei schwacher Temperatur unter gelegentlichem Rühren ungefähr 20-25 Min. gardünsten.
4. Stangenspargel nach in etwa 15 Min. Garzeit vorsichtig unter das Risotto vermengen. Alles bei schwacher Temperatur fertig leicht wallen, bis Langkornreis und Stangenspargel gar sind, aber noch Biss haben.
5. Risotto nachwürzen und anrichten. Zitronenöl überträufeln. Mit frisch gehobeltem Parmesan und Pinienkernen zu Tisch bringen.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!