Stangenspargel in Blätterteig

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein wunderbareres Spargelrezept:
  2. Den Stangenspargel genau von der Schale befreien, Enden klein schneiden. In der Zwischenzeit eineinhalb l Wasser mit Zucker, Salz, Saft einer Zitrone sowie der Scheibe Weissbrot aufwallen lassen. Stangenspargel hinzfügen und fünf bis sieben Min. bei geschlossenem Deckel machen. Den noch bissfesten Stangenspargel mit einem Schaumlöffel herausheben und auf einem Küchentuch abrinnen.
  3. Für die Sauce Schalotte schälen und abschneiden. Fenchel reinigen, abspülen und in Scheibchen schneiden. Die 30 Gramm Butter in einer Sauteuse (hochrandige Schwenkpfanne) aufschäumen. Schalotte und Fenchel darin anschwitzen. Den Pernod, den Weißwein und den Noilly Prat hinzfügen und bei mittlerer Hitze kochen.
  4. Die Gemüsesuppe aufgießen, den Safran einrühren. Alles bei starker Temperatur auf ca. 1/4 einkochen. Danach die Krem double hinzfügen und wiederholt ca. 10 Min. machen. Sauce durch ein Sieb passieren.
  5. Backrohr auf 200 °C vorwärmen. Blätterteig dünn auswalken und in acht Rechtecke von 8 x 18 cm Grösse schneiden. Jeweils drei Spargelstangen auf die Rechtecke legen und in den Teig einwickeln. Päckchen auf ein Blech legen, mit dem verquirltem Eidotter bestreichen. Im Backrohr (Mittelschiene) in etwa acht min backen.
  6. In der Zwischenzeit die Paradeiser eine Minute in kochendes Wasser legen, in kaltem Wasser abschrecken und häuten. Tomatenfleisch klein würfeln und in 10 Gramm ausgelassener Butter ungefähr eine Minute schwenken.
  7. Safransauce im Handrührer bzw. mit dem Mixstab schlagen, mit Salz und Saft einer Zitrone nachwürzen, auf vorgewärmte Teller gießen. Je zwei Spargelpäckchen im Ganzen bzw. diagonal in Teile geschnitten darauf setzen.
  8. Mit den gebutterten Paradeiser und Dill garnieren.
  9. Das passende Getränk dazu: trockener Riesling aus Baden oder der Pfalz

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Stangenspargel in Blätterteig“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Stangenspargel in Blätterteig