
Spagatkrapfen
Hobby-Koch
5 Sterne
Diese Krapfen sind vielleicht eine Herausforderung aber so herrlich, dass man sie unbedingt auch einmal zu Hause nachmachen muss! Hier geht's zum Schritt-für-Schritt Rezept!
Wer keine Spagatkrapfenzange besitzt, kann auch jene Methode wählen, der die Krapfen ihren Namen verdanken: Teigstücke einfach mit Spagat auf Blechröhren binden und auf diesen in heißem Fett ausbacken.
Zum Herausbacken verwende ich immer Ceres. Funktioniert super. Die Krapfen dürfen erst mit Zucker bestreut werden, wenn sie nur mehr lauwarm sind. Die Dosen danach noch offen lassen, bis sie vollständig erkaltet sind, ansonsten verschwindet der Zucker.
Ich würde sie vor dem servieren erst bestreuen
eine wahre Gaumenfreude
Hallo,Ich selbst habe die Spagatkrapfen immer bei meiner Tante gegessen und auch das Rezept (aus dem 1930er Jahr) von ihr bekommen.Geschmacklich sind sie wunderbar. Das einzige Problem habe ich mit der Aufbewahrung. "NoobAlarm* Wenn ich die noch warmen Spagatkrapfen im Zimt-Zucker Gemisch wälze schauen sie suuuper toll aus.Wenn ich diese allerdings in einer Keksdose aufbewahre saugt der Zucker sämtliche Feuchtigkeit auf und "verschwindet", sodass das bestreute nicht mehr ersichtlich ist.Wie macht ihr das? Gibt es da einen Trick oder bestreut ihr kurz vor dem servieren die Spagatkrapfen einfach nochmals mit reinem Staubzucker?
Sehen sehr schön aus, aber das mit dem Spagat ist mir zu aufwendig.