Schweinsfilet mit Brokkolifüllung à la Blätterteig

Zutaten

Zubereitung

  1. Für das Filet Wellington zuerst den Blätterteig auftauen lassen. Das Fleisch von allen Seiten in heißem Öl anbraten, aus der Pfanne nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.

    Für die Brokkolifüllung ca. 400 g Brokkoli im Salzwasser ungefähr 3 Minuten blanchieren, kalt abschrecken und dann klein schneiden und mit 100 g kleinwürfelig geschnittenen Schafskäse, den Zwiebeln, 1 Ei und 2 EL Brösel vermischen.

    Blätterteig aufrollen, die Hälfte der Brokkolimasse darauf verteilen, dabei rundherum einen 1 1/2 cm breiten Rand freilassen. Das Fleisch darauflegen und mit dem Rest der Brokkolimasse bedecken. Den Rand mit einem versprudeltem Ei bestreichen.

    Den Teig von allen Seiten wie ein Paket einschlagen, mit der Naht nach unten auf ein befettetes Backblech legen und mit einem Eidotter-Milch-Gemisch bestreichen (dadurch entsteht eine schöne Farbe). Bei 180 °C ca. 30-35 Minuten braten. Schweinsfilet mit Brokkolifüllung à la "Filet Wellington" bei abgeschaltenem, geöffnetem Rohr noch ca. 20 Minuten rasten lassen.

Tipp

Schweinsfilet mit Brokkolifüllung à la "Filet Wellington" zum Beispiel mit Reis oder Erdäpfeln servieren.

Eine Frage an unsere User:
Welche Beilage passt Ihrer Meinung nach zu diesem Gericht?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Schweinsfilet mit Brokkolifüllung à la Blätterteig

Ähnliche Rezepte

44 Kommentare „Schweinsfilet mit Brokkolifüllung à la Blätterteig“

  1. marwin
    marwin — 7.12.2024 um 12:05 Uhr

    sehr gute Variante

  2. franziska 1
    franziska 1 — 4.2.2021 um 21:30 Uhr

    schmeckt hervorragend

  3. Doris Martin
    Doris Martin — 16.12.2020 um 19:04 Uhr

    ERdäpfelpürree mit Knoblauch

  4. Cfl79
    Cfl79 — 22.3.2020 um 11:12 Uhr

    bratkaroffelln oder reis

  5. Andy500
    Andy500 — 16.6.2019 um 08:10 Uhr

    Kartoffelpüree mit Röstzwiebel...

  6. hkocht
    hkocht — 15.6.2019 um 15:02 Uhr

    salzkartoffeln

  7. erkocht
    erkocht — 15.6.2019 um 14:59 Uhr

    kartoffelpüree

  8. fini08
    fini08 — 11.12.2018 um 10:11 Uhr

    Ofengemüse

  9. lizzy2500
    lizzy2500 — 27.9.2018 um 02:17 Uhr

    ein gemischter Salat und rösterdäpfel

  10. hkocht
    hkocht — 2.9.2018 um 23:41 Uhr

    süßer krautsalat

  11. erkocht
    erkocht — 2.9.2018 um 23:13 Uhr

    blattsalat

  12. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 2.9.2018 um 21:43 Uhr

    Salzkartoffeln

  13. mai83
    mai83 — 1.9.2018 um 19:08 Uhr

    Bratkartoffeln

  14. tasse tee
    tasse tee — 1.9.2018 um 17:42 Uhr

    Ofenkartoffel

  15. hertaalexandra
    hertaalexandra — 1.9.2018 um 17:09 Uhr

    Prinzessinen Karoffeln , Karotten Buttergemüse oder Blatt Salat

  16. Leila
    Leila — 1.9.2018 um 14:36 Uhr

    Ofenerdäpfel , Käse-Senf Sauce und grünen Salat

  17. heuge
    heuge — 1.9.2018 um 14:14 Uhr

    grünen Salat und Karotten gedünstet

  18. barnas
    barnas — 1.9.2018 um 14:07 Uhr

    Salat von roten Rüben und Schwarzwurzeln, da diese Salate nicht nur im Geschmack sondern auch in der Farbe gut harmonieren

  19. Susiha
    Susiha — 1.9.2018 um 10:27 Uhr

    Ich würde nur mehr gemüse als Beilage geben zb fisolen. Und vl zwiebelmarmelade.

  20. l.isa.s
    l.isa.s — 1.9.2018 um 09:34 Uhr

    Knusprig gebratene Erdäpfelscheiben

  21. bernhard1962
    bernhard1962 — 1.9.2018 um 09:33 Uhr

    Salzkaroffeln und Salat nach Saison.

  22. Gast — 1.9.2018 um 08:55 Uhr

    Kroketten oder Bandnudeln als Beilage.

  23. tini.bema
    tini.bema — 1.9.2018 um 06:34 Uhr

    als Beilage einen gemischten Salat und Reis oder Kartoffeln

  24. lieblingsköchin
    lieblingsköchin — 1.5.2017 um 13:33 Uhr

    Schmeckt hervorragend, wir haben statt Schafskäse allerdings Mozarella genommen! :)

  25. perquemio
    perquemio — 23.3.2017 um 19:55 Uhr

    Bei den Zutaten fehlt der Schafkäse, dafür steht dort Kümmel und der ist dann bei der Zubereitung nicht angeführt. Einfach und gut.

    • APoisinger/ichkoche.at
      APoisinger/ichkoche.at — 24.3.2017 um 13:58 Uhr

      Liebe perquemio, danke für den Hinweis! Wir haben die Zutaten ausgebessert. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  26. cp611
    cp611 — 21.11.2015 um 19:18 Uhr

    Klasse mit dem brokkoli, wird morgen getestet

    • cp611
      cp611 — 22.11.2015 um 20:42 Uhr

      Alle waren begeistert

  27. barnas
    barnas — 7.10.2015 um 13:37 Uhr

    gute Idee

  28. rickerl
    rickerl — 15.7.2015 um 08:17 Uhr

    sieht toll aus

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Schweinsfilet mit Brokkolifüllung à la Blätterteig