Galette des Rois (frz. Dreikönigskuchen)
<p>Die Galette des Rois ist ein traditioneller französischer Kuchen, der am Tag der Heiligen Drei Könige (Epiphanie) serviert wird, typischerweise am 6. Januar. Dieser Kuchen besteht aus knusprigem Blätterteig und einer köstlichen Füllung aus einer Mischung von Mandeln, Zucker, Butter und Eiern.</p>
<p>Das Besondere an der Galette des Rois ist die darin versteckte Überraschung, die Fève genannt wird. Früher war dies eine getrocknete Bohne, heutzutage sind es oft kleine Figuren aus Porzellan. Derjenige, der die Fève in seinem Kuchenstück findet, wird für den Tag zum König oder zur Königin gekrönt und erhält oft eine goldene Krone.</p>
ein sehr schönes rezept, aber:warum verwenden sie keinen österr. süßwasserfisch verwenden sie ferigrotkraut und birnen aus der dose????????ich schätze ihre rezept sehr, aber dieses rezept wird gerne nachgekocht. allerdings unter berücksichtigung der o.a. kriterien. kochen macht mir spaß und nicht nur essen aus der konserve und aus dem tiefkühler! danke
sehr gute Idee
ich mag Saibling sehr und dieser Fisch soll deshalb auch die Hauptrolle spielen, also halte ich mich mit Beilagen zurück: Kartoffeln mit etwas Butter und gemischter grüner Salat sind ausreichend. Achja, ein paar Krümel Salz und etwas frisch gemahlenen Pfeffer gönne ich ihm auch
Wunderbar
sehr gut