Safran-Orangen-Hummus

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Safran-Orangen-Hummus zunächst 250 Gramm (mindestens 12 Stunden) eingeweichte Kichererbsen abspülen und in frischem Wasser 1 1/2 bis 2 Stunden köcheln lassen, danach abseihen.
  2. Ein Briefchen Safran in Orangensaft aufkochen und um die Hälfte reduzieren lassen. Alle Zutaten zu einer cremigen Masse pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Der Safran-Orangen-Hummus kann mit frischem Fladenbrot serviert werden.

Tipp

Echten Safran für das Safran-Orangen-Hummus erkennt man beispielsweise am Geruch oder an der Farbe der Fäden!

Wenn es mal besonders schnell gehen muss, verwenden Sie einfach fertige Kichererbsen aus der Dose!

Eine Frage an unsere User:
Wozu passt Safran-Orangen-Hummus Ihrer Meinung nach besonders gut?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Safran-Orangen-Hummus

Ähnliche Rezepte

40 Kommentare „Safran-Orangen-Hummus“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 30.10.2022 um 17:50 Uhr

    sehr köstlich

  2. asrael
    asrael — 25.10.2022 um 10:05 Uhr

    Esse getostet Brot dazu

  3. MIG
    MIG — 4.9.2021 um 23:01 Uhr

    ich brate dazu gern ein paar (oder ein paar mehr) Garnelenspieße, dazu gibt es Fladenbrot

  4. heuge
    heuge — 18.3.2021 um 18:45 Uhr

    zu selbstgemachtem Focaccia

  5. henryhenry
    henryhenry — 20.1.2020 um 06:06 Uhr

    Getoastetem brot

  6. Cfl79
    Cfl79 — 19.1.2020 um 13:46 Uhr

    als dip für vieles - zbsp gesmüsesticks, oder soletti bzw allgemein Knabberzeug

  7. lizzy2500
    lizzy2500 — 28.11.2019 um 21:36 Uhr

    Wozu passt Safran-Orangen-Hummus Ihrer Meinung nach besonders gut? ich habe dazu Hendlbrust in der Pfanne, mit Butter, gebraten. Spinatsalat mit neutralem Dressing und Röstreis

  8. hkocht
    hkocht — 19.6.2019 um 12:14 Uhr

    crissini

  9. erkocht
    erkocht — 19.6.2019 um 12:14 Uhr

    fladenbrot

  10. hoebi82
    hoebi82 — 18.6.2019 um 14:40 Uhr

    Zu Schwarzbrot

  11. hoebi82
    hoebi82 — 12.1.2019 um 16:58 Uhr

    Mit Knäckebrot

  12. hoebi82
    hoebi82 — 12.1.2019 um 16:48 Uhr

    Zu Roggenbrot

  13. dactylon
    dactylon — 18.10.2018 um 16:38 Uhr

    Mit Moutabal, normalem Humus und natürlich Fladenbrot (Naan geht auch sehr gut!)

  14. Robbie3099
    Robbie3099 — 9.10.2018 um 05:47 Uhr

    Passt perfekt zu Backhendl

  15. Adelaskrilecz
    Adelaskrilecz — 19.6.2018 um 04:14 Uhr

    mit Kebap oder Hühnernuggets

  16. Koni5099
    Koni5099 — 31.5.2018 um 08:18 Uhr

    zu Fladenbrot

  17. katie01
    katie01 — 9.1.2018 um 10:53 Uhr

    Dip für Gemüselaibchen

  18. lizzy2500
    lizzy2500 — 28.8.2017 um 23:20 Uhr

    Hendl Kebap

  19. LadyBarbara
    LadyBarbara — 5.8.2017 um 22:20 Uhr

    Dips

  20. katerl19
    katerl19 — 19.6.2017 um 12:33 Uhr

    Super zu Fladenbrot, aber auch passend zu Nachos!

  21. LadyBarbara
    LadyBarbara — 14.6.2017 um 21:17 Uhr

    Kartoffel- oder Gemüsechips, Pommes frites, Grissini

  22. belladonnalena
    belladonnalena — 9.6.2017 um 17:12 Uhr

    Frisches selbst gebackenes Fladenbrot mit Sesam.

  23. Merl
    Merl — 6.6.2017 um 23:36 Uhr

    Ofengemüse passt für mich prima dazu.

  24. cp611
    cp611 — 6.4.2017 um 16:28 Uhr

    Fladenbrot, Falafel, frisches selbstgebackenes Brot (am besten noch ein bisschen warm)

  25. kochhexe191
    kochhexe191 — 5.4.2017 um 21:07 Uhr

    mit Riffelchips

  26. raffi976
    raffi976 — 4.4.2017 um 08:58 Uhr

    Zu Falafeln!

  27. evagall
    evagall — 3.4.2017 um 22:29 Uhr

    Süßkartoffelchips

  28. habibti
    habibti — 3.4.2017 um 21:59 Uhr

    mit Soletti

  29. Milchsemmel
    Milchsemmel — 3.4.2017 um 21:31 Uhr

    Als Dip für Chips

  30. Thekla
    Thekla — 3.4.2017 um 19:48 Uhr

    Kornspitz

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Safran-Orangen-Hummus