Langkornreis und gehackte Zwiebel in Öl kurz anbräunen, anschliessend in Verbindung mit der Flüssigkeit in Römertopf einfüllen und etwa eine halbe Stunde bei 150 Grad Celsius garziehen lassen (Mit Deckel!). Darauf den geriebenen Käse darunterziehen.
Eine Schicht Langkornreis vorsichtig abheben. Die Bratwurstmasse dazwischen aufstreichen und Langkornreis abermals auffüllen. Mit einem Ring gehäuteter Paradeiser belegen und bei 200 Grad Celsius im geschlossenen Römertopf noch in etwa
20 Min. glimmen.
Variationen: - 25o g Paprikas, in Ringe geschnitten darunterziehen und mit mildem Paprikaschote pikant würzen - Das Bratwurstgefuellsel durch Geflügelleber ersetzen und geschnittene Champignons unter den Langkornreis geben - Statt Bratwurstmasse eine Schicht Salami dazugeben, mit Butterflocken und viel Kräutern wie Rosmarin, Salbei u. A.
besträuen., mit Streifchen von Sardelienfilets (Anchovies) belegen.
- es lassen sich auch gute andere Wurst- und Bratenreste sowie beinahe alle Gemüsearten verwenden.
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!