Fleisch und Zwiebel würfelig schneiden. In einem großen Topf mit Deckel den Zwiebel in Fett anschwitzen, das geschnittene Fleisch dazugeben und anbraten.
Pfeffer, Thymian, Knoblauch und scharfen Paprika nach Geschmack dazugeben. Wenn die beim Anbraten entstandene Flüssigkeit verdampft ist, das Tomatenmark dazugeben und gut rösten.
Edelsüßen Paprika hinzufügen und mit Suppe ablöschen. Das Fleisch gut mit Suppe bedecken, aufkochen, die Hitze reduzieren.
Deckel drauflegen und dünsten, bis das Fleisch weich ist (ca. 40 Minuten). Den Reis in einen Meßbecher geben und die doppelte Menge Wasser bereitstellen.
Wenn das Fleisch weich ist, den Reis zum Fleisch geben und untermischen. Wasser zugeben, nach Geschmack salzen, umrühren und aufkochen bis das Reisfleisch aufkocht.
Immer wieder umrühren, danach die Hitze ganz gering stellen. Noch einmal gründlich umrühren und den Deckel auflegen. Nach ca. 50 Minuten den Deckel abnehmen und probieren, ob der Reis schon weich ist.
Falls notwendig, etwas Wasser zugeben und weiter bei ganz geringer Hitze stehen lassen. Durchrühren und etwas auflockern.
Tipp
Diese Art von Reisfleisch wird sehr "patzig". Nach Geschmack kann auch geriebener Käse darüber gestreut werden. Sehr gut schmeckt dazu grüner Salat.
Mit rundkornreis muss ich mal probieren. Bis jetzt habe ich immer langkornreis genommen. Mit frischen grünen Salat. Lecker.
Bruchpilot — 30.4.2024 um 15:51 Uhr
Etwas Ajvar peppt die Sache noch auf
zuckersüß — 15.4.2024 um 19:48 Uhr
Essen wir immer wieder gerne
lupia — 6.9.2023 um 10:16 Uhr
Meine Oma hat immer Kalbsvogerl genommen, so zart und saftig ... kannst dir heute aber gar nicht mehr leisten ;-)
Katharinaki222 — 17.7.2023 um 23:20 Uhr
Kindheitserinnerung ❤️
Wuppie — 2.7.2023 um 14:34 Uhr
Mit Rundkornreis wird es mir zu breiig, ich nehme Basmatireis
Bruchpilot — 25.2.2023 um 17:43 Uhr
Man kann bei Reisfleisch so herrlich variieren, sei es beim Fleisch oder auch noch Gemüse hinzugeben
asrael — 21.11.2022 um 12:26 Uhr
Ich verwende Schweinefleisch
franziska 1 — 28.10.2022 um 18:46 Uhr
tolles Rezept auch mit Huhn oder Pute sehr köstlich
MIG — 23.3.2022 um 21:45 Uhr
macht es nicht mehr Sinn, den Reis mit der Wassermethode zu kochen und es so zu timen, dass sowohl Fleisch als auch Reis gleichzeitig gar sind. Dann den Reis in den Fleischtopf geben, umrühren, kurz aufkochen und servieren. Spart 10 Minuten :)
Astralia — 19.3.2025 um 08:13 Uhr
So hab ich früher Reisfleisch gemacht und war jedes Mal enttäuscht weil es eben NICHT so gut war, wie jetzt. Ich koche jetzt erst mal das Fleisch so wie es im Rezept steht. Eine gute Stunde bevor es fertig ist gebe ich den Reis dazu. Es dauert bei mir länger weil ich Rindfleisch nehme. Und das macht den Geschmack aus. Denn der Reis wird im "Gulaschsaft" gekocht und das macht den Geschmack erst so richtig gut
yoyama — 16.2.2022 um 14:41 Uhr
dazu grüner Salat
Cfl79 — 4.1.2020 um 20:54 Uhr
ich bevorzuge es mit Rindfleisch und nehm auch 3 (anstatt im Rezept 2 EL) EL Paprikapullver, da wir einfach den Geschmack lieben
omiruth — 6.11.2019 um 10:46 Uhr
Ich nehme dazu Schweineschulter, schneide das Fleisch aber etwas kleiner und es braucht dann nicht so lange. Geriebenen Käse (gerne Emmentaler) drauf mag ich sehr und dazu grünen Salat. Oft gebe ich auch noch Gemüsereste hinein wie z.B. Paprika, Tomatenwürfel, Fenchel, Fisolen, Mais, Zuckerschoten... Habe ich Suppenfleisch (egal, ob Rind oder Huhn), zerkleinere ich es, koche das Reisfleisch ohne Fleisch und gebe zum Schluss das Fleisch dazu, das ist genauso gut und eine gute Verwendung vom Suppenfleisch. Ahja, und ich nehme Naturreis (ist ein Langkornreis), ist besser, wenn man zu hohen Blutzucker hat.
IngeSkocht — 11.7.2018 um 15:17 Uhr
Mit Rindfleisch war es sehr gut
IngeSkocht — 5.7.2018 um 18:16 Uhr
Statt Schwein hab ich Rindfleisch genommen
Speedy99 — 10.7.2018 um 19:55 Uhr
Interessante Variante — wie ist deine Erfahrung mit Rindfleisch?
Gast — 25.9.2019 um 12:27 Uhr
meine erfahrungen mit rindfleisch sind nicht besonders gut - man müsste es länger dünsten, denn es bleibt zäh. schweinefleisch gelingt mir besser.
meggy47 — 17.3.2018 um 10:30 Uhr
nach ca. 50 Minuten !!!! den Deckel abnehmen und probieren ob der Reis schon weich ist ???? Scheint mir viel zu lange zu sein !
Speedy99 — 17.3.2018 um 22:12 Uhr
Hallo meggy47, ich reduziere die Hitze so weit als möglich. Der Rundkornreis kocht nicht mehr und quillt nur. Daher die lange Dauer.
Huma — 12.3.2018 um 10:44 Uhr
Ich würze gerne das Reisfleisch mit etwas Chili. Dazu essen wir am liebsten einen Grünen Salat.
Andy62 — 27.12.2017 um 12:32 Uhr
Welches schhweinefleisch soll nehmen?
Speedy99 — 27.12.2017 um 20:13 Uhr
Hallo Andy62, das Fleisch sollte nicht zu mager und nicht zu fett sein. Ich nehme vorwiegend Schulter.
kyraMaus — 13.10.2017 um 10:34 Uhr
wir streuen und gerne etwas geriebenen Käse über ein leckeres Reisfleisch
Bei allen in der Familie beliebt. Sehr gut!
eine gute Variante
Mit rundkornreis muss ich mal probieren. Bis jetzt habe ich immer langkornreis genommen. Mit frischen grünen Salat. Lecker.
Etwas Ajvar peppt die Sache noch auf
Essen wir immer wieder gerne
Meine Oma hat immer Kalbsvogerl genommen, so zart und saftig ... kannst dir heute aber gar nicht mehr leisten ;-)
Kindheitserinnerung ❤️
Mit Rundkornreis wird es mir zu breiig, ich nehme Basmatireis
Man kann bei Reisfleisch so herrlich variieren, sei es beim Fleisch oder auch noch Gemüse hinzugeben
Ich verwende Schweinefleisch
tolles Rezept auch mit Huhn oder Pute sehr köstlich
macht es nicht mehr Sinn, den Reis mit der Wassermethode zu kochen und es so zu timen, dass sowohl Fleisch als auch Reis gleichzeitig gar sind. Dann den Reis in den Fleischtopf geben, umrühren, kurz aufkochen und servieren. Spart 10 Minuten :)
So hab ich früher Reisfleisch gemacht und war jedes Mal enttäuscht weil es eben NICHT so gut war, wie jetzt. Ich koche jetzt erst mal das Fleisch so wie es im Rezept steht. Eine gute Stunde bevor es fertig ist gebe ich den Reis dazu. Es dauert bei mir länger weil ich Rindfleisch nehme. Und das macht den Geschmack aus. Denn der Reis wird im "Gulaschsaft" gekocht und das macht den Geschmack erst so richtig gut
dazu grüner Salat
ich bevorzuge es mit Rindfleisch und nehm auch 3 (anstatt im Rezept 2 EL) EL Paprikapullver, da wir einfach den Geschmack lieben
Ich nehme dazu Schweineschulter, schneide das Fleisch aber etwas kleiner und es braucht dann nicht so lange. Geriebenen Käse (gerne Emmentaler) drauf mag ich sehr und dazu grünen Salat. Oft gebe ich auch noch Gemüsereste hinein wie z.B. Paprika, Tomatenwürfel, Fenchel, Fisolen, Mais, Zuckerschoten... Habe ich Suppenfleisch (egal, ob Rind oder Huhn), zerkleinere ich es, koche das Reisfleisch ohne Fleisch und gebe zum Schluss das Fleisch dazu, das ist genauso gut und eine gute Verwendung vom Suppenfleisch. Ahja, und ich nehme Naturreis (ist ein Langkornreis), ist besser, wenn man zu hohen Blutzucker hat.
Mit Rindfleisch war es sehr gut
Statt Schwein hab ich Rindfleisch genommen
Interessante Variante — wie ist deine Erfahrung mit Rindfleisch?
meine erfahrungen mit rindfleisch sind nicht besonders gut - man müsste es länger dünsten, denn es bleibt zäh. schweinefleisch gelingt mir besser.
nach ca. 50 Minuten !!!! den Deckel abnehmen und probieren ob der Reis schon weich ist ???? Scheint mir viel zu lange zu sein !
Hallo meggy47, ich reduziere die Hitze so weit als möglich. Der Rundkornreis kocht nicht mehr und quillt nur. Daher die lange Dauer.
Ich würze gerne das Reisfleisch mit etwas Chili. Dazu essen wir am liebsten einen Grünen Salat.
Welches schhweinefleisch soll nehmen?
Hallo Andy62, das Fleisch sollte nicht zu mager und nicht zu fett sein. Ich nehme vorwiegend Schulter.
wir streuen und gerne etwas geriebenen Käse über ein leckeres Reisfleisch