Rehpilz-Strudel mit Spitzkohl und Schupfnudeln

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein köstliches Pilzgericht für jede Gelegenheit!
  2. Für den Strudelteig ein 250 Gramm Mehl, ein Ei, Öl und Wasser zusammenkneten und abgekühlt stellen. Darauf die geschnittenen Schwammerln anbraten, die Semmelbrösel und die gehackte Petersilie kurz hinzfügen, mischen und abkühlen. Den Rehrücken in Portionsstücken anbraten und würzen.
  3. Für die Schupfnudeln den Kürbis klein würfeln und anbraten. Die gekochten Erdäpfeln durch eine Presse drücken, mit Ei und Milch mischen und zum Schluss den Kürbis hinzfügen. Diesen Teig zu "Würsten" rollen, in kleine Stückchen schneiden und zu Schupfnudeln in der Hand bzw. auf dem Brett formen. In kochend heissem Salzwasser ziehen.
  4. Jetzt den Strudelteig in sechs gleiche Teile schneiden und auswalken.
  5. Auf dem ausgerollten Teig erst die Pilzmasse gleichmäßig verteilen und dann das Rehrückenstück darauflegen. Das Ganze zu einem "Päckchen" formen und mit dem Ei-Schlagobers- Gemisch bestreichen. Bei 180 Grad circa 15 min im Backrohr gardünsten.
  6. In der Zwischenzeit den Spitzkohl schneiden und in Butter schwenken.
  7. Die Schupfnudeln wiederholt kurz in der Bratpfanne anbraten und mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen. Wenn der Rehrücken gar ist, den Strudel anschneiden, mit dem Kohl auf dem Teller anrichten und die Schupfnudeln hinzfügen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Rehpilz-Strudel mit Spitzkohl und Schupfnudeln“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rehpilz-Strudel mit Spitzkohl und Schupfnudeln