Topfenschnitten
<p>Diese saftigen Topfenschnitten sind der ideale Begleiter für gemütliche Nachmittage. Mit einer cremigen Topfenfüllung und einem zarten Teig bieten sie den perfekten Mix aus Süße und Frische. Das Rezept ist unkompliziert und lässt sich schnell umsetzen, sodass auch Anfänger im Handumdrehen ein köstliches Dessert zaubern können. Ideal für Kaffeepausen oder als Abschluss eines schönen Essens.</p>
Pofesen ist eigentlich ein essen wo Sachen die übrig geblieben sind verarbeitet werden können (Semmeln vom Vortag weißer Wecken, Toastbrot,...) dieses Rezept so zu verunglimpfen ist echt nicht toll von euch - auf solche Kommentare kann man echt verzichten!Sind ja genug andere Pofesenrezepte drinnen, kann dann jeder für sich entscheiden was und wie man es will!!!
das schmeckt
wenn ich mir dieses Rezept so durchlese kann das Ganze echt nichts werden.
1. Semmel gibt es bei Pofesen nicht, sonder einen Weißbrotwecken.
2. werden dann die Weißbrotschnitten mit Powidl gefüllt und dann nur kurz durch die Milch und dann durch das versprudelte Ei gezogen.
3. Müssen die Brotscheiben beim herausbacken in Fett schwimmen.
Diese Pofesen von dem Rezept möchte ich echt nicht essen.
Du sprichst mir aus der Seele. Das mit dem Toastbrot ist so ein Unding. Nur weil man zu faul ist den weißen Wecken aufzuschneiden. Naja und Semmel geht schon überhaupt nicht.