Pollo alla Marengo - Geflügelragout

Zutaten

Zubereitung

  1. Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
  2. Die Poularde in 6 bis 8 Teile tranchieren und mit Salz und Pfeffer einreiben. In einem Schmortopf beziehungsweise einer hohen Bratpfanne das Olivenöl erhitzen und die Geflügelteile zirka 10 Min. herzhaft anbraten.
  3. Die Paradeiser blanchieren (überbrühen), enthäuten und entkernen, grob hacken und zum Geflügel Form. Den Weißwein, die Hühnersuppe und 2/3 der Knoblauchzehen (durchgepresst) dazugeben; das Ganze etwa 45 min dünsten.
  4. Zwischenzeitlich die Champignons reinigen, grössere Exemplare halbieren oder evtl. vierteln. Die Zwiebeln von der Schale befreien und mit den Pilzen in der Butter unter gelegentlichem Rühren schonend anbraten. Die Zwiebeln sollten durchgegart sein.
  5. Die Hendlteile herausnehmen und warmstellen. Die Soße sämig einköcheln und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  6. Schwammerln und Zwiebeln warmstellen und die Eier in ein kleines bisschen Butter in der Pilzpfanne als Eierspeis stocken, dabei leicht mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen.
  7. Die Krebsschwänze mit einer gepressten Knoblauchzehe in Olivenöl anrösten und mit Saft einer Zitrone löschen.
  8. Die Petersilie hacken und für jede Einheit eine Brotscheibe anrösten, das Ragout auf einer Platte anrichten, mit den Pilzen und Zwiebeln und schliesslich mit der Soße begießen. An den Rändern der Platte das Ei und die Brotscheiben anrichten, die Krebsschwänze auf das Ragout legen und alles zusammen mit der Petersilie und den Basilikumblättern dekorieren.
  9. Als Zuspeise passt Weissbrot dazu. Achtung: Das Gericht ist sehr sättigend.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Pollo alla Marengo - Geflügelragout“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pollo alla Marengo - Geflügelragout