Pikanter Hirseauflauf

Dieser pikante Hirseauflauf ist die perfekte Wahl für alle, die ein schnelles, gesundes Gericht suchen. Mit Hirse als Basis und frischem Gemüse bringt dieses Rezept Abwechslung auf den Teller. Das Gericht ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch vielseitig anpassbar – ideal für Familienessen oder als Meal Prep.

Besonders köstlich wird es, wenn Sie saisonales Gemüse der Saison verwenden.

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den pikanten Hirseauflauf die Hirse nach Grundrezept kochen. Gemüse waschen, putzen und klein schneiden. Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden.
  2. Fett erhitzen und Zwiebel sowie Gemüse kurz andünsten und gut mit Gewürzen und Kräutern abschmecken. Das Gemüse soll noch knackig sein.
  3. Für den Eiguss mit einer Schneerute Eier versprudeln, Milch, Rahm und Kräutersalz dazugeben und gut verrühren. Ein Teil der Hirse in eine eingeölte Auflaufform verteilen.
  4. Gemüse darauf geben und mit der restlichen Hirse bedecken. Den Eiguss über die Hirse-Gemüsemasse gießen und mit Leinsamen und Käse bestreuen.
  5. Den pikanten Hirseauflauf 200 Grad im Heißluftofen ca. 40 Minuten backen.

Tipp

Um Zeit zu sparen, können Sie die Hirse für den pikanten Hirseauflauf bereits am Vortag kochen und im Kühlschrank aufbewahren.

Sie können diesen köstlichen Auflauf auch mit ca. 200 g Rinderfaschiertem, klein geschnittenen Hühnerbruststücken oder Tofu aufwerten.

Fleisch oder Tofu mit Zwiebel und Gemüse anrösten und über der Gemüseschicht noch eine Fleisch- bzw- Tofuschicht darauf geben. Den Auflauf dann wie beschrieben weiter verarbeiten.

Eine Frage an unsere User:
Mit welchem Getreide können Sie sich diesen Auflauf noch vorstellen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Pikanter Hirseauflauf

Ähnliche Rezepte

46 Kommentare „Pikanter Hirseauflauf“

  1. mawe8
    mawe8 — 13.9.2023 um 11:07 Uhr

    geht sicher auch mit polentagries!

  2. franziska 1
    franziska 1 — 24.12.2022 um 00:01 Uhr

    schmeckt ausgezeichnet

  3. hkocht
    hkocht — 3.5.2019 um 14:33 Uhr

    mit schinken

  4. hoebi82
    hoebi82 — 3.5.2019 um 12:17 Uhr

    Kamut

  5. Milchsemmel
    Milchsemmel — 31.1.2018 um 17:57 Uhr

    Mit Couscous und Paprikasücke zugeben

  6. Morli59
    Morli59 — 31.1.2018 um 12:58 Uhr

    Schmeckt mit Couscous oder Quinoa sicher auch sehr gut

  7. Eneleh
    Eneleh — 29.1.2018 um 19:44 Uhr

    Buchweizen kann ich mir gut vorstellen

  8. likely1988
    likely1988 — 29.1.2018 um 19:00 Uhr

    Quinoa

  9. barnas
    barnas — 29.1.2018 um 15:39 Uhr

    Dinkelreis

  10. hkocht
    hkocht — 29.1.2018 um 15:28 Uhr

    couscous

  11. erkocht
    erkocht — 29.1.2018 um 15:11 Uhr

    quinoa

  12. Bachl
    Bachl — 29.1.2018 um 10:57 Uhr

    Mit dem Kokosafett habe ich aus umwelttechnischen Gründen keine große Freude und vermeide es wo ich nur kann. Ich koche lieber mit Butterschmalz.

  13. l.isa.s
    l.isa.s — 29.1.2018 um 10:52 Uhr

    Amaranth

  14. kassandra306
    kassandra306 — 18.1.2018 um 06:56 Uhr

    Amaranth oder Bulgur

  15. beatekocht
    beatekocht — 15.3.2016 um 18:36 Uhr

    könnte etwas würziger sein, nächstes mal werd ich mehr schinken oder speck mitanrösten und mit tomatenmark würzen. dann wirds schon.

  16. 7ucy
    7ucy — 12.2.2016 um 23:34 Uhr

    Tolles Rezept. Kann ich nur weiter empfehlen ☺

  17. Nusskipferl
    Nusskipferl — 23.1.2016 um 17:19 Uhr

    Hirse und Kokosfett passt für mich nicht zusammen, ich würde ein neutrales Öl verwenden

  18. beatekocht
    beatekocht — 19.12.2015 um 21:56 Uhr

    Ich werde das Rezept garantiert ausprobieren, mit quinoa.

  19. Eneleh
    Eneleh — 1.10.2015 um 21:52 Uhr

    klingt toll

  20. Marshmallow
    Marshmallow — 30.9.2015 um 08:32 Uhr

    hört sich interessant an, nur beim Kokosfett bin ich etwas skeptisch, ich würde es mit neutralem Speiseöl versuchen

  21. schneckal17
    schneckal17 — 30.7.2015 um 13:15 Uhr

    Klingt gut!

  22. Fiwimi
    Fiwimi — 18.7.2015 um 21:38 Uhr

    lecker

  23. seiferl
    seiferl — 2.7.2015 um 10:53 Uhr

    Gestern gemacht, sehr empfehlenswert!!! Schmeckte lecker!

  24. szb
    szb — 31.5.2015 um 21:19 Uhr

    Hirse wollte ich schon lange mal probieren, beim ersten Mal hat es allerdings nicht geklappt

  25. Golino
    Golino — 28.5.2015 um 19:52 Uhr

    lecker

  26. Shapper
    Shapper — 12.3.2015 um 10:03 Uhr

    habe ziegenkäse und schwarzkümmel rein gegeben und zum schluss mit minzeblätter angerichtet. hatte keine beschwerden von meinen gästen

  27. linolique
    linolique — 9.2.2015 um 21:38 Uhr

    Schmeckt etwas fad, allerdings mit naturjoghurt und frischen kräutern serviert sehr angenehm.

    • Pesu
      Pesu — 13.5.2024 um 18:08 Uhr

      Guter Tipp

  28. Michaela 1967
    Michaela 1967 — 19.1.2015 um 18:32 Uhr

    lecker

  29. Schlögl
    Schlögl — 19.1.2015 um 14:33 Uhr

    Schmatz !

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pikanter Hirseauflauf