Picknickbrot

Zutaten

Zubereitung

  1. Von einem großen Laib Schwarzbrot vorsichtig den oberen Teil mit einem scharfen Messer abschneiden, damit eine Art Deckel abgehoben werden kann. Den Deckel beiseite legen.
  2. Das Innere des Brots aushöhlen (Weiterverwendung s. Tipp).
  3. Nun das Brot mit dem Pesto ausstreichen und Schicht für Schicht mit Käse, Tomaten, Gurken, Schinken und Kräutern belegen.
  4. Ist das Brot bis obenhin gefüllt, den Deckel darauflegen und mit Frischhaltefolie einschlagen. Für ca. 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank geben und mit einem schweren Gegenstand beschweren, damit es schön durchziehen kann und saftig wird.

Hier finden Sie die Schritt-für-Schritt-Videoanleitung zu diesem Rezept.

Tipp

Die ausgehöhlten Brotkrümel des Picknickbrots können Sie im Backofen oder in der Pfanne mit etwas Knoblauch und Olivenöl rösten und als Croûtons für Suppe oder Salate verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Picknickbrot

Ähnliche Rezepte

65 Kommentare „Picknickbrot“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 11.3.2023 um 13:37 Uhr

    tolles Rezept

  2. MIG
    MIG — 5.8.2021 um 23:07 Uhr

    zum Picknick würde ich allerdings nur ungern mit dem großen Brotmesser anrücken, zur Grillparty ist das Brot sicher besser geeignet

  3. koche
    koche — 27.4.2019 um 11:43 Uhr

    Was mache ich mit dem inneren des Brotes?

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 29.4.2019 um 10:09 Uhr

      Liebe koche! Das können Sie für Knödelbrot oder Croutons verwenden, etc.. Kulinarische Grüße, die Redaktion

  4. Huma
    Huma — 15.12.2017 um 12:07 Uhr

    Schaut optisch gut aus, jedoch beim Aufschneiden gibt's mal die ersten Schwierigkeiten, denke ich und essen kann man dann die Scheibe nur mit Messer und Gabel auf einem Teller.

  5. Milchsemmel
    Milchsemmel — 27.5.2017 um 22:48 Uhr

    Ich gebe noch rote Zwiebeln dazu

  6. Gast — 23.10.2015 um 04:49 Uhr

    lecker

  7. Francey
    Francey — 5.10.2015 um 10:41 Uhr

    lecker

  8. sarnig
    sarnig — 5.10.2015 um 07:50 Uhr

    lecker

  9. Elfenmama
    Elfenmama — 30.8.2015 um 23:45 Uhr

    Neue Art von belegtem Brot.Kann man wahrscheinlich nur mit Messer und Gabel essen !? Ich werds aber sicher mal ausprobieren!

  10. Maki007
    Maki007 — 23.8.2015 um 19:27 Uhr

    interessant

  11. cp611
    cp611 — 22.8.2015 um 23:37 Uhr

    Gurke wird wässrig

  12. alex64
    alex64 — 22.8.2015 um 22:04 Uhr

    Klingt lecker!

  13. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 22.8.2015 um 21:15 Uhr

    sieht toll aus

  14. Mehlspeistiger
    Mehlspeistiger — 22.8.2015 um 20:49 Uhr

    Werde ich machen, aber ohne Tomaten.

  15. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 22.8.2015 um 20:32 Uhr

    es sieht zum Anbeißen gut aus, doch ich würde es auf keinen Fall über nacht ziehen lassen, so wie dies beschrieben ist , gehört dies gemacht und bald gegessen

  16. Kuechenprinz
    Kuechenprinz — 22.8.2015 um 20:10 Uhr

    vergiss das!!

  17. heuge
    heuge — 22.8.2015 um 19:14 Uhr

    nicht mein Fall

  18. koche
    koche — 22.8.2015 um 19:09 Uhr

    super

  19. Michaela 1967
    Michaela 1967 — 22.8.2015 um 19:07 Uhr

    lecker

  20. stubenzwergi
    stubenzwergi — 22.8.2015 um 18:07 Uhr

    kann mir nicht vorstellen daß das funktioniert

  21. sugret
    sugret — 22.8.2015 um 10:57 Uhr

    Toll

  22. Nala888
    Nala888 — 22.8.2015 um 09:50 Uhr

    toll

  23. ipscfreak
    ipscfreak — 22.8.2015 um 09:45 Uhr

    Ich denke das durch die reichliche Verwendung von wasserhaltigen Gemüse wie Paradeiser und Gurken das Brot innerhalb weniger Stunden eine feuchte Pampe ist. Beschleunigt wird das noch durch das ölhaltige Pesto. Und Paradeiser und Gurken ohne Salz - das schmeckt nach nicht viel! Man kann natürlich auch nicht salzen, da dies ja wiederum noch mehr Feuchtigkeit ins Brot bringen würde. Als gelernter Bäcker sage ich: Hände weg davon!

    • hetschi
      hetschi — 22.8.2015 um 19:27 Uhr

      Im ersten Moment dachte ich "super Idee", aber nach dem Kommentar des Fachmannes kann ich diesem eigentlich nurbeipflichten!

  24. hsch
    hsch — 22.8.2015 um 09:11 Uhr

    Mit dem Reinbeissen haetteich auch so meine Probleme, aber sonst super

  25. Marshmallow
    Marshmallow — 22.8.2015 um 08:58 Uhr

    nette Idee

  26. Renate Mayer
    Renate Mayer — 22.8.2015 um 08:35 Uhr

    Das gefällt mir!

  27. s150
    s150 — 22.8.2015 um 08:24 Uhr

    klingt lecker

  28. dorli58
    dorli58 — 22.8.2015 um 08:16 Uhr

    schaut schön aus, kann mir aber nicht vorstellen, wie man das isst ohne dass einem alles runterfällt

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Picknickbrot