Picadillo - Hackfleischpfanne mit Paradeiser und Oliven

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. 1. Die Zwiebel sowie die Knoblauchzehen abschälen und klein hacken. Die Chilischote abspülen, reinigen, die Kerne und die weissen Scheidewände ausführlich entfernen und dann ebenfalls klein hacken.
  3. 2. Die Paradeiser abspülen, halbieren, Stiel entfernen und in Würfel schneiden. Die grünen Oliven ebenfalls klein hacken.
  4. 3. Die Lorbeerblätter in eine Mörser zerbröseln, die Pimentkörner dazugeben und alles zusammen fein zerdrücken, dann in ein Papiersaeckchen, z.B. einen Kaffeefilter oder Teebeutel, Form.
  5. 4. Das Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl in einer großen Bratpfanne oder evtl. einem Kochtopf erhitzen.
  6. Das Faschierte zufügen, mit Salz würzen und unter mehrmaligen Wenden bröselig rösten. Paradeiser- und Olivenstückchen einrühren. Mit Thymian würzen und den Gewürzbeutel gut verschlossen auf die anderen Ingredienzien legen.
  7. 5. Die Burgunder-Sauce mit einem Quirl in 200 ml kaltes Wasser untermengen. Unter Rühren zum Faschierten Form und alles zusammen bei schwacher Temperatur weitere 5 min machen. Vor dem Servieren den Papierbeutel entfernen.
  8. Tipp: Dazu passt Langkornreis mit schwarzen Bohnen. Dieses Gericht können Sie genauso als Füllung für Wraps verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Picadillo - Hackfleischpfanne mit Paradeiser und Oliven“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Picadillo - Hackfleischpfanne mit Paradeiser und Oliven