Pesto-Weihnachtsbaum

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Pesto-Weihnachtsbaum das Spinat-Basilikum-Pesto zubereiten. Dann die Semmelbrösel mit dem Pesto vermischen und zu einer streichfähigen Paste anrühren.
  2. Den ersten Blätterteig auf einem Backblech ausrollen und mit einer Schere zu einem spitzen Dreieck zuschneiden. Auf der unteren, breiten Seite rechts und links jeweils ein kleines Rechteck wegschneiden, damit der Teig jetzt wie ein dreieckiger Weihnachtsbaum mit Stamm ausschaut.
  3. Den zweiten Blätterteig in die gleiche Form bringen.
  4. Nun das Pesto auf den Blätterteig streichen und mit dem anderen Blätterteig belegen.
  5. Sowohl rechts, als auch links ungefähr 5 cm lange Streifen in den dreieckigen Baum einschneiden, die nach obenhin immer kürzer werden.
  6. Jeden einzelnen Streifen mehrmals Richtung oben zwirbeln, so dass die Pestofüllung zu sehen ist.
  7. Den Pesto-Weihnachtsbaum mit Milch einstreichen und im vorgeheizten Ofen laut Packungsanleitung backen.
  8. Das Video zum Rezept gibt's hier.

Tipp

Der Pesto-Weihnachtsbaum kann mit jedem beliebigen Pesto gefüllt werden und schmeckt mit geriebenem Käse verfeinert noch besser.

Eine Frage an unsere User:
Womit kann man den Weihnachtsbaum außer Pesto Ihrer Meinung nach noch füllen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Welches Pesto schmeckt Ihnen besser?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Pesto-Weihnachtsbaum

Ähnliche Rezepte

94 Kommentare „Pesto-Weihnachtsbaum“

  1. Pesu
    Pesu — 21.1.2025 um 17:21 Uhr

    Sehr schön

  2. szpthi
    szpthi — 23.1.2023 um 13:19 Uhr

    Habe noch einen Vorschlag, wenn nicht gerade Weihnachten ist (siehe Bild 7 pesto-weihnachtsbaum-rezept-227127 ).

  3. Gast — 22.12.2019 um 06:20 Uhr

    ich mache diesen baum am 23. dezember für eine weihnachtsfeier mit vielen kindern, wo jede mama etwas mitbringt. damit die kinder es aber auch essen mögen und nicht nur anschauen, mache ich kein grünes bäumchen, sondern eines mit pizzabelag.

  4. michalila
    michalila — 22.12.2019 um 05:49 Uhr

    Mit Powidl gefüllt und mit Zucker ,Mohn noch warm bestreuen, Oder mit einer Powidlmohnmarmelade füllen und mit Staubzuckerbestreuen.

  5. Cfl79
    Cfl79 — 17.12.2019 um 07:04 Uhr

    Spinat und schafskäse

  6. lizzy2500
    lizzy2500 — 29.4.2019 um 07:00 Uhr

    füllen mit Spinat und Fetapüree

  7. kwkw
    kwkw — 14.3.2019 um 20:48 Uhr

    Salamischeiben mit einrollen

  8. bernhard1962
    bernhard1962 — 27.12.2018 um 09:39 Uhr

    mit Marmelade.

  9. hoebi82
    hoebi82 — 24.12.2018 um 12:18 Uhr

    Eine Curry Palak Sauce mit Seitan und Spinat.

  10. hkocht
    hkocht — 19.12.2018 um 19:22 Uhr

    mit tomaten-basilikum-sugo

  11. erkocht
    erkocht — 19.12.2018 um 19:17 Uhr

    sauce bolognese

  12. l.isa.s
    l.isa.s — 18.12.2018 um 18:08 Uhr

    mit Speck

  13. Illa
    Illa — 14.12.2018 um 18:51 Uhr

    Aivar

  14. Milchsemmel
    Milchsemmel — 24.1.2018 um 13:54 Uhr

    getrocknete Tomatenstücke mit einrollen

  15. flipperl
    flipperl — 30.12.2017 um 19:26 Uhr

    Tomatensauce

  16. hasilili15
    hasilili15 — 17.12.2017 um 07:13 Uhr

    Schinken und Käse

  17. Schabernagi
    Schabernagi — 13.12.2017 um 21:31 Uhr

    Pizzasauce

  18. lydia3
    lydia3 — 13.12.2017 um 20:55 Uhr

    mit Käse

  19. Erna
    Erna — 13.12.2017 um 19:53 Uhr

    Bärlauchpesto

  20. MIG
    MIG — 13.12.2017 um 18:44 Uhr

    als süße Variante mit Mohn, Nuss oder Marzipan

  21. hkocht
    hkocht — 13.12.2017 um 15:09 Uhr

    käse

  22. erkocht
    erkocht — 13.12.2017 um 14:53 Uhr

    PIZZA - tomatensauce

  23. fini08
    fini08 — 13.12.2017 um 13:42 Uhr

    Schinken und Käse

  24. dennis33
    dennis33 — 13.12.2017 um 13:18 Uhr

    Wie wärs mit Faschiertem?

  25. xxxx40
    xxxx40 — 13.12.2017 um 13:17 Uhr

    Tomatensosse

  26. Gast — 13.12.2017 um 13:07 Uhr

    ich könnte mir eine tapenade vorstellen - hauptzutaten kapern und oliven. grün soll es ja schließlich bleiben!

  27. l.isa.s
    l.isa.s — 13.12.2017 um 13:05 Uhr

    Olivenpüree

  28. anna93abc
    anna93abc — 13.12.2017 um 11:42 Uhr

    süße Variante mit Nuss- Mohn-oder Marmeladenfülle!

  29. brunella
    brunella — 13.12.2017 um 11:40 Uhr

    Nuss und Mohn

  30. henryhenry
    henryhenry — 13.12.2017 um 10:31 Uhr

    als süsser Baum mit Nutella

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pesto-Weihnachtsbaum