Pasta alla Genovese mit Bohnenschoten

Zutaten

Zubereitung

  1. Parmesan und Pecorino fein raspeln. Pinienkerne, Walnüsse und Cashewkerne ohne Fett in einer Bratpfanne bzw. im Herd hellbraun rösten. Petersilie, Knoblauch, Basilikum und Chili mit dem Pflanzenöl glatt verquirlen. Salzen, mit Pfeffer würzen, mit dem Olivenöl aufmixen, dann kurz die abgekühlten Nüsse und Kerne, sowie beide Käsesorten untermixen.
  2. Die Erdäpfeln abschälen und in Würfel mit ungefähr einen halben Zentimeter Kantenlänge schneiden. Die Bohnenschoten reinigen und die Spitzen und Enden klein schneiden. Fünf l Wasser mit Salz aufwallen lassen und die Nudeln gemeinsam mit den Bohnen und den Kartoffelwürfelwuerfeln einfüllen. Etwa acht bis zwölf min machen und dann abschütten (die Nudeln sollen noch einen guten Biss haben). Dabei ungefähr 60 Milliliter Kochwasser aufheben.
  3. Das Kochwasser auf der Stelle in eine vorgewärmte Servierschüssel oder den Nudeltopf Form, die Butter untermengen, Nudeln mit Erdäpfeln und Bohnen dazugeben und mit dem Pesto gut mischen. In der Backschüssel zu Tisch bringen.
  4. Wer gar nicht ohne Fleisch auskommt, kann zusätzlich knusprig gebratene Streifchen von Pancetta (italienischer, ungeräucherter, durchwachsener Speck) drüberstreuen, das ist dann aber nicht mehr klassisch.
  5. Tipp Pesto können Sie gut im Kühlschrank aufheben, wenn Sie es in ein Glas befüllen und mit ein klein bisschen Olivenöl bedecken. Verfeinern können Sie dieses Gericht, indem Sie in Olivenöl knusprig gebratene Kartoffelwürfel zum Servieren drüberstreuen.
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Pasta alla Genovese mit Bohnenschoten“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.