Die Sauce: 1. Wildhase zerteilen und mit Zwiebeln, Sellerie, Rotwein (grob zerteilt),
Knoblauch (dito), Nelken, Fenchel, Lorbeergewürz und den Pfefferkörnern 24
Stunden einmarinieren.
2. Fleisch aus der Marinade nehmen und gut abtupfen. Bratensud abgießen, Pfefferkörner und Nelken entfernen. Das Gemüse zurückbehalten. Bratensud auffangen.
3. In einem Schmortopf 5 El Olivenöl erhitzen. Hasenstücke portionsweise
einfüllen und rundherum anbraten. Gemüse hinzfügen und unter rühren andünsten. Bratensud aufgießen. Mit Thymianblättchen, Salz und Pfeffer herzhaft
würzen. Zugedeckt etwa 2 Stunden dünsten.
4. Paradeiser blanchieren (überbrühen), enthäuten, entkernen und kleinhacken. Hasenstücke
aus dem Kochtopf nehmen, das Fleisch von den Knochen lösen und kleinschneiden.
Lorbeergewürz entfernen und die Sauce zermusen.
5. Paradeiser, Paradeismark sowie das Fleisch unterziehen. 1/2 Bund Petersilie
klein hacken und einrühren. Sauce bei geringer Temperatur weiterköcheln.
6. In der Zwischenzeit 4 Liter Salzwasser zum Kochen bringen, Bandnudeln (Rezept s. U.) in 6 bis 8
min gardünsten. Abtropfen, 2 El Olivenöl einrühren. Sauce nachwürzen und mit den Nudeln mischen. Restliche Petersilie grob hacken, aufstreuen und zu Tisch bringen.
Pappardelle: Nudelzutaten zu einem glatten Teig zusammenkneten (bei Bedarf ein klein bisschen Wasser einkneten). Mit einem nassen Geschirrhangl bedeckt ca. 20 Min. ruhen. Teig
drittel, dünn auswalken und kurz antrocknen. Teigplatten locker zusammenlegen und 2 cm breite Streifchen klein schneiden. Nudeln bis zum Kochen