Panda-Cupcakes

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Panda-Cupcakes zunächst ein Muffinsblech mit Papierförmchen auslegen. Das Backrohr auf 160 °C Heißluft vorheizen.
  2. Ei mit Zucker, Butter und Milch cremig mixen. Mehl mit Backpulver und Natron versieben. Salz dazugeben. Kurz mit der Eimischung verrühren, gerade so bis alle Zutaten feucht sind.
  3. Schokodrops schnell unterheben.
  4. Den Teig maximal 3/4 hoch in die Muffinsförmchen einfüllen. Für ungefähr 20 Minuten ins Backrohr schieben, herausnehmen, Muffins aus dem Blech lösen und vollständig auskühlen lassen.
  5. Zum Verzieren die weiße und die Vollmilchschokolade separat schmelzen.
  6. Die weiße Schokolade auf die Muffins aufstreichen. Kokosflocken großzügig darüberstreuen. Mit der Vollmilchschokolade die dunklen Augenringe auftragen. Die Zuckeraugen daraufsetzen. Zwei kleine oder ein großes Schokodrops als Nase unter die Augen setzen. Mit der Schokolade (am besten in einem Backpapier-Stanitzel) den Mund zeichnen. Die größeren Schokoplättchen an den oberen Rand der Cupcakes als Ohren anbringen (entweder mit etwas Schokolade festkleben oder den Muffin mit einem Messer ein wenig einschneiden).
  7. Die Panda-Cupcakes bis zum Servieren kühl stellen.
  8. Zum Video über dieses Rezept.

Tipp

Dekorieren Sie die Panda-Cupcakes ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für das Verzieren der Panda-Cupcakes?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Panda-Cupcakes

Ähnliche Rezepte

22 Kommentare „Panda-Cupcakes“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 14.2.2021 um 19:46 Uhr

    geniale Idee

  2. hoebi82
    hoebi82 — 28.2.2019 um 10:41 Uhr

    Essbares Gras dazugeben

  3. xxxx40
    xxxx40 — 26.2.2019 um 07:14 Uhr

    Schokostreusel

  4. bernhard1962
    bernhard1962 — 25.2.2019 um 09:59 Uhr

    mit Kokos und Schokostreußel verzieren

  5. barbaraweidinger79
    barbaraweidinger79 — 9.2.2019 um 19:56 Uhr

    eine Masche aus Roter Essschnur machen

  6. fini08
    fini08 — 5.2.2019 um 15:48 Uhr

    Schokostreusel

  7. NatP
    NatP — 4.2.2019 um 19:09 Uhr

    Schokostreußel verwenden

  8. Doris Martin
    Doris Martin — 4.2.2019 um 15:32 Uhr

    Grüne Marzipanbambussprosse

  9. hoebi82
    hoebi82 — 4.2.2019 um 11:09 Uhr

    Marzipan dazugeben

  10. Koni5099
    Koni5099 — 7.6.2018 um 06:09 Uhr

    Mit Marzipan

  11. Adelaskrilecz
    Adelaskrilecz — 22.5.2018 um 05:41 Uhr

    Marzipan verwenden

  12. Robbie3099
    Robbie3099 — 21.4.2018 um 06:07 Uhr

    Marzipan hinzugeben

  13. katie01
    katie01 — 9.1.2018 um 10:46 Uhr

    Weiße Schokolade schmelzen lassen und den Rest mit Schokokugelchen verzieren

  14. lizzy2500
    lizzy2500 — 4.9.2017 um 01:42 Uhr

    MMarzipan

  15. evagall
    evagall — 1.5.2017 um 07:55 Uhr

    statt Kokosflocken mit dunkler Schokolade bestreichen und mit nicht ganz gleichmäßig ausgerolltem Marzipan belegen (dann schimmern schon dunkle Flecken durch)

  16. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 21.4.2017 um 06:52 Uhr

    Schlagobers

  17. Thekla
    Thekla — 20.4.2017 um 20:40 Uhr

    mit Fondant statt den Kokosflocken

  18. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 20.4.2017 um 16:45 Uhr

    Braunes oder schwarzes Fondant für die Pandaaugen

  19. xxxx40
    xxxx40 — 20.4.2017 um 15:14 Uhr

    Mit Marzipan

  20. hkocht
    hkocht — 20.4.2017 um 13:34 Uhr

    auf schokoladesauce anrichten

  21. erkocht
    erkocht — 20.4.2017 um 12:47 Uhr

    in eine schlagobers-winterlandschaft setzen

  22. likely1988
    likely1988 — 20.4.2017 um 11:14 Uhr

    wer keine Kokosflocken mag, weißes Topping oder weißen Fondant verwenden

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Panda-Cupcakes