Osterlamm

Anzahl Zugriffe: 392.791

Zutaten

  •   3 Eier
  •   130 g Staubzucker
  •   1 Prise Salz
  •   1 Pkg. Vanillezucker
  • 1/2 Zitrone (abgeriebene Schale)
  •   130 ml Kronenöl Spezial (mit feinem Buttergeschmack)
  •   130 g Mehl
  •   1/2 Pkg. Backpulver
  •   130 ml Eierlikör
Sponsored by Kronenöl Backbuch

Zubereitung

  1. Backofen auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Lamm-Backform mit Öl ausstreichen und mit Mehl ausstauben.
  2. Mehl und Backpulver versieben. Eier trennen. Eidotter mit 70 g Staubzucker, Salz, Vanillezucker und abgeriebener Zitronenschale gut schaumig (mind. 10 Minuten) rühren. Das Öl unter ständigem Rühren langsam einlaufen lassen.
  3. Eiklar mit übrigem Staubzucker zu Schnee schlagen.
  4. Zuerst Mehlmischung, dann Eierlikör in die Öl-Masse heben. Zuletzt den Schnee behutsam unterheben.
  5. Masse in die vorbereitete Lammform geben und im Backofen auf unterster Schiene ca. 35 Minuten backen.
  6. Osterlamm aus dem Backofen nehmen, ca. 10 Minuten rasten lassen, die Form abnehmen und mit Staubzucker bestreuen.

Tipp

Sie können anstelle von Eierlikör auch dickflüssigeren Pfirsich-, Apfel- oder Marillensaft verwenden.

Weitere Osterlamm Rezeptideen aus Mürbteig oder Baiser und viele andere Oster Backrezepte finden Sie hier.

Welche Form backen Sie lieber?

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Osterlamm

Ähnliche Rezepte

64 Kommentare „Osterlamm“

  1. Bakermen
    Bakermen — 26.3.2016 um 08:57 Uhr

    also manchesmal muss ich mich schon fragen, wieso werden solche Rezepte nicht geprüft bevor sie veröffentlicht werden? Hier keine Angabe der Formgröße z.B. Kein Problem für diejenigen die mehrere Oster-Formen ihr eigen nennen, aber ein Haushalt mit nur einer Form?Fröhliche Ostern

  2. Christian Kröll
    Christian Kröll — 10.4.2020 um 20:30 Uhr

    Der teig schmeckt ausgezeichnet gut! Nur für dieses Gebäck der falsche! (Standfestigkeit) besser geeignet ist eine gugelhupfform! Aber ansonsten sehr lecka!!

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 8.4.2020 um 15:27 Uhr

      Liebe annaf2016! Da es sich hier um handelsübliches Sonnenblumenöl handelt und Kronenöl nur eine Marke ist, können Sie auch ein anderes Sonnenblumenöl verwenden oder generell ein anderes passendes Öl. Kulinarische Grüße "aus der Redaktion"

  3. tasse tee
    tasse tee — 5.4.2022 um 19:33 Uhr

    Kann man den Eierlikör auch verwenden, wenn Kinder mitessen? Verflüchtigt sich der Alkohol beim Backen?

  4. asrael
    asrael — 29.3.2021 um 15:46 Uhr

    Ich mache auch ein weißes und ein schwarzes

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte
oder
.

Aktuelle Usersuche zu Osterlamm