
Ostereier aus dem Dampfgarer
5–15 MIN
Eier-Koch
Mit dieser traditionellen Technik färben Sie Ostereier auf natürliche Weise mit Zwiebelschalen in kräftigem Rot. Durch das Anbringen von Kräuterblättern entstehen zudem dekorative Muster auf den Eiern.
Mit dieser traditionellen Technik färben Sie Ostereier auf natürliche Weise mit Zwiebelschalen in kräftigem Rot. Durch das Anbringen von Kräuterblättern entstehen zudem dekorative Muster auf den Eiern.
Wie kann ich den Glanz der gefärbten Eier erhöhen? Nach dem Trocknen die Eier mit einem mit Öl beträufelten Küchenpapier einreiben, um ihnen einen schönen Glanz zu verleihen.
Kann ich auch andere natürliche Materialien zum Färben verwenden? Ja, beispielsweise können Sie mit Roten Rüben rosa oder mit Rotwein violette Farbtöne erzielen.
1
1
1
Jetzt ist die richtige Zeit es auszuprobieren
ich frag mich, was die kräuterbutter in der zutatenliste verloren hat. soll wohl einfach nur kräuter heißen?einige user haben hier gemeint, dass die eier zu lange gekocht werden. ich koche zuerst den sud mit den zwiebelschalen gut auf, dann lege ich die rohen eier hinein und koche sie darin wachsweich. es ist nicht nötig, sie länger zu kochen, die zwiebelschalen färben stark genug.
Rote Eier färbe ich mit Rote Rübensaft und braune mit Zwiebelschalen.
Wir machen das auch immer so. Is super einfach und eine nette Beschäftigung.Allerdings würde ich die Eier nicht 20 Minuten kochen lassen.
Meine grünen Eier sind wirklich ganz natürlich! Für diese schöne grüne Farbe sorgen schon die Hühner!
Bei uns werden die roten Eier mit Roten Rüben gefärbt.
So hat meine Mutter früher auch die Eier gefärbt
Ja wir färben noch heute so, und sind die schönsten Eier
Färbe schon seit Kindertagen mit Zwiebelschalen. Diese sammle ich übers Jahr. Bei der Vorbereitung die Zwiebelschalen in einen Topf mit kaltem Wasser geben. Das rohe Ei - das Luftloch angestochen - mit den Zwiebelschalen belegen, sodass kein Ei mehr zu sehen ist und mit einem Zwirn fest umwickeln. Man kann zuvor kleine Blütenköpfchen bzw. Kräuter aufs Ei legen und danach die Zwiebelschalen drumherum. Sehr schön werden auch Eier, die mit einem gittrigen Tuch oben und unten abgebunden werden (aus Zitronennetz....).Die Eier im Topf n kaltem Wasser legen und sodann kochen. 10 Minuten kochen lassen, Wasser abgießen, und kalt abschrecken. Von der Zwiebelverpackung befreien und überraschen lassen!
Hab das auch schon ausprobiert. Ein Stück Strumpf zum Fixieren der Blätter / des Motives /...Zwiebelschalen, roter Rübensaft ...Kurkuma...
Für mich ist das nicht rot sondern braun!
super
toll
hält wirklich - bin begeistert!
nett
toll
gute idee
toll
es funktioniert toll,sehr schön sehen sie aus
erinnert an Kindheitstage
Toll
kenne das noch von meiner kindheit ,meine oma hat mit zwiebelschalen immmer gefärbt
Tolle Idee!
tolle Idee
toll
Sehen toll aus
Super