One Pot Pasta mit Shrimps

Cremige One Pot Pasta mit Shrimps – schnell, aromatisch & perfekt für den Alltag. Alles in einem Topf, fertig in 25 Minuten!

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die One Pot Pasta mit Shrimps zunächst alle Zutaten in einen ausreichend hohen Topf geben. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, fügt zunächst nur einen Teil des Wassers dazu und leert später nach.
  2. Die Pasta zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und lediglich weiterköcheln lassen. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  3. Die One Pot Pasta mit Shrimps ist fertig, wenn die Nudeln und das Gemüse gar sind (Vorsicht: Die Nudeln dürfen nicht verkochen!). Das dauert ca. 15-20 Minuten. Am Ende nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren kurz stehen lassen.

Tipp

1. Kann ich statt Shrimps auch andere Meeresfrüchte verwenden?
Ja, du kannst problemlos Garnelen, Tintenfisch oder Muscheln verwenden – achte nur auf die jeweilige Garzeit.

2. Wie verhindere ich, dass die Pasta im One Pot Gericht anbrennt?
Rühre regelmäßig um und achte darauf, dass genügend Flüssigkeit vorhanden ist – eventuell etwas Wasser nachgießen.

3. Welche Pasta eignet sich am besten für One Pot Gerichte?
Kurzformate wie Penne, Fusilli oder Farfalle sind ideal, da sie gleichmäßig garen und sich gut mit der Sauce verbinden.

4. Kann ich das Gericht vorbereiten und aufwärmen?
Ja, aber die Pasta zieht beim Stehen weiter Flüssigkeit – beim Aufwärmen also etwas Wasser oder Brühe ergänzen.

5. Gibt es eine laktosefreie Alternative zur Oberssauce?
Verwende einfach laktosefreien Schlagobers oder pflanzliche Sahnealternativen wie Hafer- oder Reissahne.

 

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu One Pot Pasta mit Shrimps

Ähnliche Rezepte

77 Kommentare „One Pot Pasta mit Shrimps“

  1. mallisylvie
    mallisylvie — 12.9.2023 um 10:25 Uhr

    gut

  2. franziska 1
    franziska 1 — 4.8.2022 um 14:49 Uhr

    tolles Rezept

  3. IngeSkocht
    IngeSkocht — 16.10.2018 um 10:14 Uhr

    Habe die Shrimps weggelassen und Tofu genommen, ist wirklich ein geschmackvolles Gericht

  4. Milchsemmel
    Milchsemmel — 29.7.2017 um 23:26 Uhr

    Ich gebe nochKirschtomaten dazu

  5. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 7.3.2017 um 20:02 Uhr

    Parmesan am Schluss darüberstreuen

  6. ipscfreak
    ipscfreak — 7.3.2017 um 12:01 Uhr

    Wird noch besser wenn man das Gemüse vorher anröstet und erst dann die restlichen Teile zugibt. Den Parmesan bitte erst am Ende der Kochzeit beigeben - bei mir hat er sich fast kplt. am Boden abgesetzt!!!

  7. MissFabulous
    MissFabulous — 22.2.2017 um 13:08 Uhr

    Superlecker! Habe es gerade eben gekocht und bin begeistert!

  8. Nanumanu
    Nanumanu — 21.2.2017 um 11:37 Uhr

    Sehr einfaches und tolles Rezept, beim nächsten mal gebe ich den Parmesan auch zum Schluss dazu.

  9. HongFeng
    HongFeng — 29.9.2016 um 18:39 Uhr

    Bei der Variante mit Champignons... kommen die dann extra dazu oder anstatt der Zucchini?

    • ichkoche.at / Julia  H.
      ichkoche.at / Julia H. — 30.9.2016 um 09:32 Uhr

      Liebe HongFeng, die Champignons können Sie anstelle der Shrimps verwenden. Natürlich ist aber auch eine Kombination der Zutaten möglich. Erlaubt ist, was schmeckt! Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

    • HongFeng
      HongFeng — 30.9.2016 um 09:38 Uhr

      Aaah... ich verstehe! Danke für die schnelle Antwort!

  10. kalle65589
    kalle65589 — 9.5.2016 um 14:23 Uhr

    mir schmeckt es mit Champignons noch besser

  11. Natalie_p
    Natalie_p — 15.2.2016 um 21:12 Uhr

    Habe es ohne Shrimps, Parmesan und Minze gemacht, dafür aber mit Kräutersalz gewürzt.Man glaubt es kaum: es funktioniert! Anfangs dachte ich, dass ich bestimmt alles kübeln kann. Nachdem die Nudeln weich wurden, war die Sauce noch flüssig, doch die zog in den letzten 2min ordentlich an.15min passt perfekt, zur Sicherheit aber die Spaghetti auf Bissfestigkeit testen.Zum Weiterempfehlen ^-^

  12. Kepliner
    Kepliner — 25.1.2016 um 18:02 Uhr

    ich glaube mit Pilzen ist es genauso lecker

  13. loly
    loly — 23.1.2016 um 09:35 Uhr

    Soll das heissen die Nudeln würden dann 15-20 Minuten kochen-das wird ja ein Gatsch ?

  14. Marshmallow
    Marshmallow — 13.1.2016 um 08:16 Uhr

    das wäre ja ideal, wenn es nach der Arbeit mal schnell gehen muss, aber kommt der geriebene Parmesan wirklich von Anfang an in den Topf????

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 13.1.2016 um 10:36 Uhr

      Liebe Marshmallow, ganz genau! Sie können den Parmesan aber natürlich auch erst zum Schluss über die Pasta streuen. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

  15. sarnig
    sarnig — 31.12.2015 um 20:08 Uhr

    Gut

  16. zuckerschneckal
    zuckerschneckal — 17.11.2015 um 07:37 Uhr

    Schon gespeichert

  17. karolus1
    karolus1 — 3.11.2015 um 07:52 Uhr

    gut

  18. noemivictoria
    noemivictoria — 13.10.2015 um 14:22 Uhr

    mal was anderes!!! richtig toll!!!

  19. molenaar
    molenaar — 13.10.2015 um 07:19 Uhr

    Sehr gut

  20. Zubano15
    Zubano15 — 6.10.2015 um 15:47 Uhr

    klingt toll

  21. Hel Pi
    Hel Pi — 27.9.2015 um 15:51 Uhr

    gut

  22. Angela1968
    Angela1968 — 27.9.2015 um 08:02 Uhr

    sehr gut

  23. Sofiac
    Sofiac — 17.8.2015 um 13:57 Uhr

    wird ausprobiert

  24. JohannaRoiser
    JohannaRoiser — 16.7.2015 um 07:05 Uhr

    Shrimps tiefgekühlt oder aufgetaut?!?

    • mtutschek
      mtutschek — 16.7.2015 um 07:51 Uhr

      Aufgetaut; Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  25. wysal67
    wysal67 — 17.6.2015 um 15:56 Uhr

    Super

  26. ingridS
    ingridS — 10.5.2015 um 14:26 Uhr

    gutes Nudelgericht

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu One Pot Pasta mit Shrimps