Für die Nudeln mit Mangold und Schinkenspeck die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und ca. 100ml vom Kochwasser beiseite stellen.
Den Mangold und die Jungzwiebelstangen in dicke Stücke schneiden, die Schalotte schälen und fein Würfeln.
Das Weißbrot zusammen mit den Kräutern fein mixen.
In einer Pfanne mit einem Esslöffel Sonnenblumenöl den Speck knusprig braten, aus der Pfanne nehmen und im restlichen Öl Mangold, Schalotten und Jungzwiebeln anbraten.
Mit dem Weißwein ablöschen, das Nudelwasser und die Butter dazu geben und einmal aufkochen lassen. Danach die Nudeln und die Kräuterbrösel untermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Nudeln mit Mangold und Schinkenspeck mit frischer Minze garnieren.
Tipp
Bereiten Sie die Nudeln mit Mangold und Schinkenspeck zu, wenn Mangold gerade keine Saison hat, so verwenden Sie einfach frischen Spinat oder Rucola.
42 Kommentare „Nudeln mit Mangold und Schinkenspeck“
Petzibärchen — 23.5.2020 um 18:29 Uhr
Da kann ich gleich meinen jungen Blattspinat aus dem Hochbeet ausprobieren - der Mangold ist noch viel zu klein. Ich werde aber eine Knoblauchzehe mitbraten und einen milderen Weißwein nehmen.
insigna — 24.10.2019 um 06:41 Uhr
Auch mit Bärlauch statt Mangold schmeckt dieses Gericht wunderbar.
Da kann ich gleich meinen jungen Blattspinat aus dem Hochbeet ausprobieren - der Mangold ist noch viel zu klein. Ich werde aber eine Knoblauchzehe mitbraten und einen milderen Weißwein nehmen.
Auch mit Bärlauch statt Mangold schmeckt dieses Gericht wunderbar.
Hört sich toll an
Lecker
köstlich