Mürbes Spritzgebäck

Mürbes Spritzgebäck ist ein echter Klassiker in der Weihnachtsbäckerei. Diese zarten, buttrigen Kekse, die aus der Spritztüte geformt werden, begeistern mit ihrem feinen Geschmack. Ein traditionelles Gebäck, das in keiner Adventszeit fehlen darf und Jung wie Alt erfreut!

Zutaten

Zubereitung

  1. Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter, Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Ei einrühren. Rum und Zitronensaft beimengen. Mehl untermischen.
  3. Den Teig in einen Spritzsack mit Sterntülle (z.B. Größe 7–8) füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech Stangerln, Kipferln, Kreise oder Busserln dressieren.
  4. Spritzgebäck ca. 10 bis 15 Minuten backen und auskühlen lassen.
  5. Jeweils zwei gleichförmige Kekse mit Marmelade zusammenkleben. Dafür die Marmelade am besten mit einem Spritzsack mit kleiner runder Tülle auf ein Keks aufspritzen und dann ein zweites Keks darauf setzen.
  6. Kokosfett und Vollmilchkuvertüre in einem Topf zum Schmelzen bringen und eine Seite der Doppelkekse darin eintauchen.
  7. Spritzgebäck auf dem Backpapier trocknen lassen, bis die Glasur fest ist. Danach in luftdichten Dosen aufbewahren.

Das Video zum Rezept finden Sie hier.

Tipp

Damit der Teig gut zu dressieren ist, sollte er nach dem Anrühren möglichst zügig weiterverarbeitet werden.

Spritzgebäck ist nicht nur zu Weihnachten sehr beliebt, es eignet sich auch unter dem Jahr hervorragend als Süßigkeit zu Tee & Kaffee.

Eine Frage an unsere User:
Wie bereiten Sie mürbes Spritzgebäck am liebsten zu?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Wie mögen Sie Mürbteig zu Weihnachten lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Mürbes Spritzgebäck

Ähnliche Rezepte

115 Kommentare „Mürbes Spritzgebäck“

  1. marelif
    marelif — 17.11.2014 um 16:36 Uhr

    super, die schmecken meinem Liebsten am besten!

  2. pekaso99
    pekaso99 — 13.11.2014 um 12:47 Uhr

    mir sind sie zu zitronig, der Teig geht aber super zum Arbeiten

  3. sarnig
    sarnig — 10.11.2014 um 08:13 Uhr

    Sehr gut !

  4. linda1989
    linda1989 — 2.10.2014 um 08:42 Uhr

    schon im kochbuch gespeichert

  5. linda1989
    linda1989 — 2.10.2014 um 08:42 Uhr

    schon im kochbuch gespeichert

  6. walnuss
    walnuss — 1.2.2014 um 09:01 Uhr

    Super Rezept! Gelingt immer!

  7. Gast — 18.12.2013 um 11:33 Uhr

    haben hervorragend geschmeckt - und waren sehr schnell mürbe ohne dass sie lang liegen mussten. toll!

  8. jackclaudia81
    jackclaudia81 — 14.12.2013 um 23:55 Uhr

    ich lieb Spritzgebäck - geht so viel schneller als ausstechen ;-))wenn sich der Teig nicht spritzen lässt gebe ich einfach einen schuss milch dazu

  9. maederl
    maederl — 5.12.2013 um 07:37 Uhr

    Gut, aber leider ist der Teig etwas auseinandergelaufen!

  10. maederl
    maederl — 4.12.2013 um 11:16 Uhr

    hab es gerade abgeschrieben und werde jetzt gleich ans Backen gehen

  11. Nusskipferl
    Nusskipferl — 3.12.2013 um 22:29 Uhr

    Das Rezept kommt gleich in mein Kochbuch.

  12. cakepop86
    cakepop86 — 3.12.2013 um 21:59 Uhr

    tolles rezept. ideale konsistenz und genialer geschmack. danke

  13. Conny35
    Conny35 — 29.11.2013 um 21:07 Uhr

    Heute gemacht. Sind sehr lecker!

  14. katzl
    katzl — 24.11.2013 um 20:37 Uhr

    Sie sind super schnell zu machen

  15. romeo59
    romeo59 — 18.11.2013 um 21:28 Uhr

    Meine lieblings kekse

  16. mai83
    mai83 — 17.11.2013 um 15:08 Uhr

    Diese Kekse backe ich gerne, weil es viel schneller geht, als Ausrollen und Ausstechen

  17. Stefanie1992
    Stefanie1992 — 13.11.2013 um 16:26 Uhr

    tolles Rezept, absolut lecker mit Erdbeermarmelade und dunkler Schokolade :D

  18. katzl
    katzl — 12.11.2013 um 19:01 Uhr

    Die klingen lecker

  19. Camino
    Camino — 7.11.2013 um 16:08 Uhr

    Ich mache diese Kekse mit einem Fleischwolf mittels einem Vorsatz extra für Spritzgebäck.

    • Bavariya
      Bavariya — 27.1.2015 um 07:50 Uhr

      Tolle Idee!

    • Camino
      Camino — 27.1.2015 um 13:07 Uhr

      Und die schmecken nicht nur zu Weihnachten!

    • c.schmucky
      c.schmucky — 22.11.2014 um 15:49 Uhr

      Habe das noch nie versucht, habe aber jetzt gesehen dass es auch zu meinem Tupperfleischwolf einen Keksaufsatz gibt, lohnt sich diese Anschaffung? Geht dass besser oder schneller als mit dem Spritzsack?

    • Camino
      Camino — 22.11.2014 um 16:41 Uhr

      Es geht auf jeden Fall besser und schneller und ist auch nicht so anstrengend wie mit dem Spritzsack!Habe zwar keinen von Tupper, sondern nur einen einfachen. Ich mach das schon einige Jahre so!

  20. Beate212
    Beate212 — 7.11.2013 um 13:04 Uhr

    Kann mir vielleicht jemand sagen, ob der Teig eher weich (also leicht zu spritzen) oder fester ist?

    • uhler-maus
      uhler-maus — 21.11.2013 um 23:02 Uhr

      also beate ... ich kenne zwar desen teig nicht, aber grundsätzlich gilt: wenn du den teig schnell verarbeitest und in kleinen mengen, dann geht es leichter zu spritzen. je länger der teig steht, desto fester wird er. ich persönlich mache mein spritzgebäck am liebsten mit dem fleischwolf (allerdings nach anderem rezept)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Mürbes Spritzgebäck