Münchner Sauerbraten

Original Rezept vom Hofbräu Festzelt, Münchner Oktoberfest.

 

Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Oktoberfest" von Franz Kotteder. Zum Kochbuch

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Marinade (Sud) die Mirepoix (Karotten und Sellerie in Würfel, Lauch und 1 Zwiebel grob geschnitten) in einem großen Topf mit Wasser, Zucker, Rotweinessig, Rotwein und den verschiedenen Gewürzen (Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Piment, Nelken, Pfefferkörner) aufkochen lassen. Danach abkühlen lassen.
  2. Den Rinderbraten gründlich mit Salz und Pfeffer würzen und in die abgekühlte Marinade einlegen. Das Fleisch sollte mind. 2 Tage in der Marinade ziehen.
  3. Nach 2 Tagen das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und erneut mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Das Gemüse und die Gewürze aus der Marinade beiseitestellen.
  5. Das Fleisch in heißem Bratfett oder Öl von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine schöne Kruste bekommt.
  6. Das Gemüse und die Gewürze zum Fleisch in die Pfanne geben und mit dem Tomatenmark kurz mitrösten. Alles zurück in die Marinade geben und den Topf abdecken. Das Fleisch bei mittlerer Hitze für 1,5–2 Stunden schmoren lassen, bis es gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
  7. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und warm halten.
  8. Die Soße durch ein Sieb passieren, um Gemüse und Gewürze zu entfernen. Nach Belieben die Soße abschmecken und gegebenenfalls mit etwas Soßenbinder abbinden.
  9. Das Fleisch in Scheiben schneiden und zusammen mit Blaukraut und Semmel- oder Serviettenknödeln servieren.

Die Redaktion empfiehlt