von Franz Kotteder

Zu Gast auf dem Oktoberfest

• Eine Reise durch die Geschichte, die Traditionen und das einzigartige Flair des größten Volksfests der Welt
• Bayerisch-kulinarische Highlights: Die besten Rezepte der Wiesn-Wirte
• Exklusive Geheimtipps zu Fahrgeschäften, Buden, Trachten, After-Wiesn und vieles mehr

EIN PROSIT DER GEMÜTLICHKEIT

Warum sind eigentlich alle so „narrisch“ auf das Münchner Oktoberfest? Eins ist sicher: Das Oktoberfest versinnbildlicht all das, was Deutschland und die ganze Welt an der bayerischen Kultur so lieben: Fesche Madln, deftige Speisen und zünftige Tanzmusik. In diesem Callwey Buch werden tiefverwurzelte Traditionen gelebt, zahlreiche spannende Fakten über die Wiesn verraten und die schönsten Momente rund um das Oktoberfest eingefangen. Zu Gast auf dem Oktoberfest bringt die Wiesn in die eigenen vier Wände: Wies‘n-Wirtinnen und -Wirte verraten die leckersten bayerischen Rezepte zum Nachkochen, ihre Lieblingsorte und Geheimtipps in ganz München, und erzählen noch nie gehörte Münchner G‘schichten. Ein Muss für Oktoberfest-Neulinge, echte Wiesn-Kenner:innen und alle Liebhaber:innen der „fünften Jahreszeit“ in München!

Autor:

FRANZ KOTTEDER ist seit 30 Jahren Autor und Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung. Seit 1996 ist er leitender Redakteur und unter anderem zuständig für Kultur, Reportagen und Gastronomie. Seit über 10 Jahren berichtet er jährlich vom Oktoberfest und kennt die wirklich interessanten Geschichten.

224 Seiten | 28,8/25,9/2,4 cm | fester Einband | mit farbigen Fotos | ISBN 978-3-7667-2731-2 | Erscheinungsdatum 31.07.2025

Preis: € 45,00

Das Buch ist hier zu bestellen:

 

Autor: Red.

Ähnliches zum Thema

0 Kommentare „Zu Gast auf dem Oktoberfest“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.