Milchlamm mit Rosmarin

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Lammkeulen mit Meersalz und Pfeffer würzen. 10 El. Olivenöl in einen Bräter Form und die gewürzten Lammkeulen darauflegen. Die Knoblauchknollen ungeschält diagonal halbieren und dazulegen. Mit 350 ml Wein auffüllen. 1 frischen Rosmarinzweig dazulegen.
  2. Im aufgeheizten Backrohr auf der 2. Leiste von unten bei 220 Grad 45 min dünsten (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert). Das Fleisch zwischen durch ab und zu mit dem Fleischsaft beschöpfen. Das Backrohr nach 45 min auf 180 Grad (Gas 2-3) herunterschalten, den übrigen Wein und den 2. Rosmarinzweig hinzfügen und weitere 25 min dünsten.
  3. In der Zwischenzeit die Nadeln von dem übrigen Rosmarin klein schneiden. Das übrige Olivenöl hinzfügen, beides gut vermengen. Das Fleisch kurz vor Ende der Garzeit damit bepinseln, Die Milchlammkeulen mit Bratensaft , Knoblauch, Rucola-Karotten und den Röstkartoffeln zu Tisch bringen.
  4. Wenn Sie keine Keule von dem Milchlamm bekommen, nehmen Sie eine Lammkeule von 2, 5 kg und bereiten sie so zu: Die Lammkeule genau reinigen, wie beschrieben würzen und mit Knoblauch, Öl, Rosmarin und 450 ml Weißwein in den Bräter Form.
  5. Bei 160 Grad 3 1/2 Stunden gardünsten (Gas 1-2, Umluft 3 Stunden, dabei die zweifache Masse Wein hinzfügen). Die Keule zwischendurch immer noch mal mit dem Bratenfond begießen. Nach 2 Stunden 400 ml Wein und den 2.
  6. Rosmarinzweig hinzfügen. Kurz vor Ende der Garzeit übrigen Rosmarin und über gebliebenes Olivenöl vermengen und die Lammkeule damit bepinseln.
  7. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Milchlamm mit Rosmarin“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Milchlamm mit Rosmarin