Für den Mediterranen Gemüsesalat mit Halloumi die Melanzani mit einer Gabel einstechen und in Salzwasser 5 Minuten lang kochen, im Kühlschrank auskühlen lassen. Die Zucchini mit einem Sparschäler in dünne Streifen hobeln. Die Paprika und die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden, mit 5 EL Balsamicoessig übergießen und im Backrohr bei 160°C ca. 10 Minuten lang braten.
Für die Salsa Verde die Petersilie, Basilikum und die Minze fein hacken, Essiggurkerl, Kapern und Anchovis in einem Mörser zerstampfen und mit dem Olivenöl unter die Kräuter mischen. Mit Salz, Pfeffer, Senf und Essig abschmecken. Vor dem Servieren noch einmal probieren und gegebenenfalls nachwürzen.
Das Ciabatta in grobe Stücke zupfen, mit dem Salz und Olivenöl vermischen und im Backrohr bei 160°C ca. 20 Minuten backen (bis die Croûtons knusprig sind). Den Halloumi in Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl bepinseln.
Den Salat auf einem Teller oder einer Platte anrichten, die Zupfcroûtons darauf streuen und mit etwas Salsa Verde beträufeln. Den Halloumi darauf legen. Den Mediterranen Gemüsesalat mit Halloumi mit ein paar Minzblättern garnieren und sofort servieren.
was passiert eigentlich mit den 250g Fetakäse? kommt das dann ZUSÄTZLICH zum Halloumi (den ich übrigens auch zuerst grillen würde) oder ist das eine Alternative? Leider wird der Feta in der Zubereitung gar nicht mehr erwähnt...
Ich würde die Melanzani nicht im Kühlschrank auskühlen lassen, das kostet viel Energie und vereist alles durch den Dampf! Und auch hier ansonsten fast nur die idiotischen "lecker", "super", "gut" -Kommentare, zu peinlich!!
was passiert eigentlich mit den 250g Fetakäse? kommt das dann ZUSÄTZLICH zum Halloumi (den ich übrigens auch zuerst grillen würde) oder ist das eine Alternative? Leider wird der Feta in der Zubereitung gar nicht mehr erwähnt...
Danke für Ihren Hinweis, der Fehler wurde bereits korrigiert. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
also gar nicht rein - danke für die Klarstellung :)
Ich würde die Melanzani nicht im Kühlschrank auskühlen lassen, das kostet viel Energie und vereist alles durch den Dampf! Und auch hier ansonsten fast nur die idiotischen "lecker", "super", "gut" -Kommentare, zu peinlich!!
sehr gut