Marzipan fein würfeln, mit 100 ml Schlagobers und Amaretto bei schwacher Hitze auflösen und geschmeidig rühren. Gelatine ausdrücken und in der warmen Marzipan-Masse auflösen.
Restliches Obers steif schlagen und kühl stellen.
Die Marzipancreme unter die Ei-Mischung rühren. Kurz abkühlen lassen.
Geschlagenes Obers unter die gelierende Creme heben und in Gläser, Form oder Schüssel füllen. Mindestens 2 Stunden zugedeckt kalt stellen.
Für die Karamell-Zimt-Äpfelchen den Zucker in einer Pfanne mit 2 EL Wasser und dem Calvados bei kleiner Flamme karamellisieren lassen. Es soll nicht zu flüssig sein, eher cremeartig, ggf. noch etwas Zucker dazugeben.
Die in kleine Spalten geschnittenen Äpfel im Karamell weichdünsten, dann mit Zimt und etwas Zitronensaft abschmecken.
Das Marzipanmousse mit den Karamell-Zimt-Äpfelchen anrichten und servieren.
Tipp
Man kann das das Marzipanmousse entweder im Glas servieren, also schichtweise, z.B. unten Mousse und oben Äpfelchen, oder auf Tellern Mousse-Nockerl auf Äpfelchen anrichten (siehe Fotos).
lecker
Schmeckt ausgezeichnet.
gefällt mir
toll
Das wäre was für den Weihnachtsnachtisch