Für das Mousse de Maracuja die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
6 EL von dem Maracuja-Saft in einem kleinen Topf erhitzen, die Gelatine ausdrücken und in dem Saft zergehen lassen.
Kondensmilch und restlichen Maracujasaft mit einem Mixer schaumig mixen, den Limettensaft und die Gelatine einrühren.
Das Schlagobers steif rühren und vorsichtig unter die Maracuja-Masse heben.
Das Mousse de Maracuja in Dessertschalen gießen, für mindestens 4 Stunden lang in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mit frischem Maracujafruchtfleisch garnieren.
Tipp
Wer möchte, kann das Mousse de Maracuja auch in den ausgehölten Schalen der Früchte servieren.
ichkoche.at / Julia H.kommentierte am 25.07.2016 um 17:06 Uhr
Liebe cp611, gezuckerte Kondensmilch hat eine cremige Konsistenz und es gibt sie in Tuben oder Dosen im gut sortieren Supermarkt zu kaufen. Sie ist nicht zu verwechseln mit der flüssigen Kondensmilch, die für Kaffee verwendet wird. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Liebe cp611, gezuckerte Kondensmilch hat eine cremige Konsistenz und es gibt sie in Tuben oder Dosen im gut sortieren Supermarkt zu kaufen. Sie ist nicht zu verwechseln mit der flüssigen Kondensmilch, die für Kaffee verwendet wird. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Maresi ist z.B. eine Kondensmilch
Ich würde es noch mit etwas Rum oder Likör abrunden
Was ist den Kondensmilch? Habe schon so viele leckere Rezepte gelesen und bin mir nicht ganz schlüssig was ich hier verwenden soll/kann...
Vielen Dank für die Info!