Liebesbrief-Pie

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Liebesbrief-Pie zunächst einen Mürbteig laut Grundrezept zubereiten. Den Teig mindestens 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Das Backrohr auf 170 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Ei mit einer Gabel versprudeln und beiseite stellen.
  3. Den Mürbteig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem scharfen Messer zwei rautenförmige Stücke ausschneiden. (Um besonders akurat und symmetrisch geformte Stücke zu erhalten, gegebenenfalls mit einer Papierschablone arbeiten.) Aus dem restlichen Teig 4 jeweils unterschiedlich große Herzen ausstechen.
  4. In die Mitte der Teigrauten jeweils einen Klecks Marmelade setzen und diesen leicht Richtung obere Spitze verstreichen (damit es später so aussieht, als wäre Marmelade im Briefumschlag). Nun werden die Briefe zusammengefalten: Dazu jeweils die rechte und linke Spitze nach innen, über den Marmeladenklecks, klappen und leicht andrücken. Die untere Spitze darüber legen und ebenfalls leicht andrücken. Zuletzt je zwei unterschiedlich große Herzen übereinander in die Mitte der zusammengefaltenen Spitzen drücken.
  5. Die genaue Videoanleitung dazu finden Sie hier.
  6. Die fertigen "Briefchen" mit Ei bestreichen, mit Kristallzucker bestreuen und vorsichtig auf das vorbereitete Backblech legen. Im vorgeheizten Rohr 10-15 Minuten goldbraun backen.
  7. Liebesbrief-Pie noch warm genießen oder etwas abkühlen lassen und servieren.

Tipp

Die Größe Ihres Liebesbrief-Pie bestimmen Sie selbst: Entweder Sie bereiten aus der angebenen Mürbteigmenge nur zwei oder mehrere kleine Pies zu, oder auch einen großen.

 

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Liebesbrief-Pie

Ähnliche Rezepte

10 Kommentare „Liebesbrief-Pie“

  1. marwin
    marwin — 11.8.2024 um 07:57 Uhr

    nette Idee

  2. franziska 1
    franziska 1 — 7.2.2022 um 20:32 Uhr

    tolle Idee

  3. Milchsemmel
    Milchsemmel — 2.4.2018 um 17:51 Uhr

    ich hab sie mit nussfülle zubereitet

  4. ingridS
    ingridS — 18.2.2018 um 21:37 Uhr

    Wir nehmen am liebsten Kirschenmarmelade (mit Früchten)

  5. hkocht
    hkocht — 13.2.2018 um 14:14 Uhr

    könnte man noch mit erdbeerherzen garnieren

  6. erkocht
    erkocht — 13.2.2018 um 14:03 Uhr

    schaut ganz toll aus! könnte es mir auch sehr gut mit sauce bolognaise vorstellen

  7. hertaalexandra
    hertaalexandra — 13.2.2018 um 08:56 Uhr

    man könnte es auch mit Schinken und Käse belegen wie bei einen Tost viele Herrn wollen ja nichts Süßen , oder mit Topfencreme

    • MIG
      MIG — 31.8.2021 um 22:52 Uhr

      oder QimiQ

  8. Bi&Pe
    Bi&Pe — 13.2.2018 um 07:25 Uhr

    Sollte anstelle der Marmelade auch mit einer Nougatfüllung gut funktionieren.

  9. kyraMaus
    kyraMaus — 5.2.2018 um 08:48 Uhr

    Süße wäre, wenn mán vor dem Servieren einen kleinen Zettel mit lieben Worten dazulegt (wie bei einem Glückskeks)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Liebesbrief-Pie