Leberknödel auf Wiener Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Semmeln halbieren, in Wasser einweichen, gut ausdrücken. Rindsleber in sehr kleine Stücke hacken. Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden.
  2. Butter in einer Pfanne zerlassen, Zwiebel darin dünsten. Knoblauch pressen. Petersilie waschen, Blätter abzupfen, fein hacken, zur Zwiebel geben.
  3. Semmeln, Leber, Zwiebel, Petersilie, Majoran und Knoblauch fein faschieren. Verfügt man nicht über eine Faschiermaschine, kann man die Masse mit dem Stabmixer fein pürieren.
  4. Ei und Brösel dazugeben, salzen und pfeffern, gut vermengen, ca. 5 Minuten rasten lassen. Mit befeuchteten Händen kleine Knödel formen und in der Suppe etwa 8 Minuten leise kochen lassen.

Tipp

Man kann die Leberknödel auch separat zubereiten und sie in Salzwasser garen. Gibt man zu dieser Masse nur 20 g Semmelbrösel und drückt sie mit Hilfe eines Löffels durch ein grobes Reibeisen oder durch ein Spätzlesieb in die kochende Suppe, erhält man Leberreis als Suppeneinlage.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Leberknödel auf Wiener Art

Ähnliche Rezepte

20 Kommentare „Leberknödel auf Wiener Art“

  1. MIG
    MIG — 18.9.2022 um 21:12 Uhr

    als Basis nehme ich Rinderbrühe und statt Leberknödel mache ich Leberspätzle - da bleibt selten was übrig :)

  2. franziska 1
    franziska 1 — 22.8.2022 um 19:33 Uhr

    sehr köstlich

  3. hotes
    hotes — 2.5.2019 um 07:43 Uhr

    Gestern probiert und bin begeistert. Habe das erstemal Leberknödel selbst gemacht. Musste aber Hühnerleber nehmen, weil ich keine Rinderleber mehr bekam. Schmeckt aber auch sehr gut.

  4. ipscfreak
    ipscfreak — 19.2.2017 um 11:09 Uhr

    Ich würze die Leber noch mit einer Prise Muskatnuss und etwas Liebstöckel.

  5. Hermann Haas
    Hermann Haas — 27.12.2015 um 20:59 Uhr

    Leberknödel am besten gut gewürzt.

  6. AsineD
    AsineD — 28.11.2015 um 18:56 Uhr

    gut :)

  7. molenaar
    molenaar — 18.11.2015 um 06:36 Uhr

    Sehr gut

  8. liss4
    liss4 — 11.8.2015 um 12:04 Uhr

    lecker

  9. Cookies
    Cookies — 28.7.2015 um 14:06 Uhr

    Ich liebe Leberknödel, hab sie allerdings noch nie selbst gemacht

  10. klaus1958
    klaus1958 — 1.7.2015 um 20:36 Uhr

    gut

  11. herzigerezepte
    herzigerezepte — 19.2.2015 um 21:20 Uhr

    sehr gut

  12. marelif
    marelif — 21.1.2015 um 09:35 Uhr

    super!

  13. tiniwini
    tiniwini — 2.1.2015 um 17:21 Uhr

    Ich liebe Leberknödel!

  14. chrimarie
    chrimarie — 3.11.2014 um 10:46 Uhr

    herrlich!

  15. Rosi Berg
    Rosi Berg — 13.10.2014 um 15:33 Uhr

    Einfach nur lecker Schmecker

  16. Maxi20
    Maxi20 — 17.7.2014 um 05:35 Uhr

    sehr gut

  17. Helmuth1
    Helmuth1 — 14.12.2013 um 23:27 Uhr

    Leberknödel gekocht und Erdäpfelsalt als Beilage, da lacht auch ein Kaiser.

  18. anni0705
    anni0705 — 4.11.2013 um 18:16 Uhr

    Diese Knödel sind ein Hit!!!

  19. Gast — 6.9.2010 um 19:34 Uhr

    Wirklich lecker.
    Das erste Mal gemacht und voll gelungen.
    Habe statt Semmeln 100g Semmelbröckerl (Würfel nicht Brösel) genommen (auch angefeuchtet), dann dafür aber etwas mehr Semmelbrösel gebraucht damit die Konsistenz passt.
    Hat auf jeden Fall allen super geschmeckt.

  20. Gast — 24.4.2009 um 15:44 Uhr

    Diese "grünen" Lebrknödel schmecken hervorragend. Habe da auch einn Tipp. Ich gebe diese Knödel nicht nur zur Suppe, auch mit Erdäpfelsalat ist dieses Gericht ein Hit.
    Helmuth

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Leberknödel auf Wiener Art