Lammtopf Debbegucker Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein köstliches Pilzgericht für jede Gelegenheit!
  2. Fleischwürfel mit Pfeffer würzen, mit 2 fein gehackten Zehen Knoblauch und den Kräutern in Olivenöl in etwa 2 Stunden einmarinieren (Salz erst nach dem Anbraten hinzufügen, damit es keinen Saft zieht). Erdäpfeln abschälen, würfeln und in Olivenöl oder evtl. Butterschmalz kross rösten. Bohnen in kochend heissem Salzwasser 4 min blanchieren und in geeistem Wasser abschrecken.
  3. Fenchelknolle klein in Würfel schneiden, Schalotten und Zucchini grob in Würfel schneiden. In einem großen flachen Kochtopf (28er Bratentopf) bzw. im Wok Olivenöl erhitzen und dementsprechend der Garzeit die Gemüse anschwitzen: 1. Fenchel , 2. Schalotten, 3. Schwammerln und 4. Zucchini kurz anschwitzen und mit einem kräftigen Schuss Weißwein löschen.
  4. Die übrigen drei Knoblauchzehen, die Bohnen, das Bohnenkraut, Salz und Pfeffer dazugeben und alles zusammen zirka 5 Min. bei geringer Temperatur durchziehen. Wenn die Bratkartoffeln gar sind, in die Gemüsepfanne Form, ein weiteres Mal bedecken. In einer Pfanne das marinierte Fleisch kurz und herzhaft anbraten und dann ebenfalls in den Gemüsetopf Form und unterziehen.
  5. Alles mit einem Faden Olivenöl überziehen und zugedecktund abgeschalteter Herdplatte wiederholt 5 Min. ziehen. Das Fleisch sollte noch saftig-rosa sein. Heiss zu Tisch bringen.
  6. Eventuell mit ein paar Würfeln von abgeschälten und entkernten Paradeiser auf heißen Tellern anrichten.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Lammtopf Debbegucker Art“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 16.5.2024 um 19:51 Uhr

    schmeckt vorzüglich

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Lammtopf Debbegucker Art