
Burgenländische Weinkrapferl
Für die burgenländischen Weinkrapferl aus Margarine, Mehl, Dotter und Wein einen Teig kneten. Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech runde...
Hobby-Koch
Für die burgenländischen Weinkrapferl aus Margarine, Mehl, Dotter und Wein einen Teig kneten. Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech runde...
Hobby-Koch
Für die Eier-Likör-Kugerl die 125 g Kokosflocken mit den 125 ml Eierlikör gut vermischen und 1/2 Stunde kalt stellen.Die weiße Schokolade und die Butter im...
Hobby-Koch
Für den Eierlikörkuchen Eier und Staubzucker schaumig rühren. Eierlikör und Öl dazugeben und weiter schaumig rühren.Backpulver und Zimt mit Mehl vermischen...
Hobby-Koch
Für die Eierlikör Cupcakes zuerst den Teig zubereiten: 2 Eier mit 100 g Zucker schaumig rühren. Die Masse sollte sehr hell werden. Anschließend langsam das Öl...
Eier-Koch
Für den Rotweinlikör mit Schlagobershaube den Rotwein mit Zucker, Vanillezucker und Orangensaft erhitzen, nicht kochen. Öfters umrühren, bis der Zucker...
Hobby-Koch
Für steirisches Kletzenbrot zunächst die ganzen Kletzen im Wasser weich köcheln lassen (ca. 1/2 Stunde). Auskühlen lassen - das Wasser NICHT...
Hobby-Koch
VORBEREITUNG Das Backrohr auf 85 °C vorheizen. Schnitzel darin von beiden Seiten kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. In Alufolie wickeln und im...
Hobby-Koch
Orange und Zitrone heiß abwaschen und gut abtrocknen. Schalen fein abreiben und in einemTopf mit Rotwein, Zucker, Gewürznelken und Zimtstange bis kurz vor den...
Hobby-Koch
Für Böhmischer Schwarzbierkarpfen in einem großen Topf etwa 750 ml Wasser mit Essig, einer kräftigen Prise Salz, Pfefferkörnern, Lorbeerblatt und grob...
Hobby-Koch
Schulterscherzl mit Salz, Pfeffer sowie Koriander würzen und in heißem Pflanzenöl rundum anbraten. Aus dem Topf nehmen. Zucker in den Bratrückstand einrühren...
Hobby-Koch