für Abenteurer Herbst Kärnten Rezepte

19 Rezepte zu für Abenteurer Herbst Kärnten

Wildschweinsulze mit Krenmuas

Den halben Wildschweinkopf (oder die Stelze) mit dem grob geschnittenen Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Sellerie), Knoblauch, den Gewürzen und dem Lorbeerblatt in...

Profi-Koch

(86 Bewertungen) Zugriffe: 19677

Ganslkuttelsalat mit süß-saurem Kürbis

Die Gänsemägen gemeinsam mit Wurzelwerk, Zwiebeln, Gewürzen und Petersilstängeln in etwa 2 Liter heißem Salzwasser leicht köchelnd weich kochen. Die Lederhaut...

Hobby-Koch

(52 Bewertungen) Zugriffe: 8458

Erdäpfel-Haselnusskrapferln

Für die Erdäpfel-Haselnusskrapferln die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit Mehl sowie Salz abbröseln. Die gekochten, kalten Erdäpfel durch eine...

Hobby-Koch

(186 Bewertungen) Zugriffe: 8675

Kalbszüngerln in Kürbisrahmsauce

Die Kalbszüngerln mit dem grob geschnittenen Gemüse, Zwiebeln, Knoblauch, Essig, Lorbeerblatt und Gewürzkörnern in etwa 1 Liter heißem Salzwasser zustellen...

Profi-Koch

(42 Bewertungen) Zugriffe: 10400

Schweinsherzragout im Rotwein-Pfeffersaft'l

Die Schweinsherzen in etwa 1 Liter kochendem Salzwasser zustellen, grob geschnittene Karotten und Sellerie, Petersilstängel, Nelken sowie Lorbeerblatt zugeben...

Hobby-Koch

(64 Bewertungen) Zugriffe: 12684

Wild- oder Hauskaninchen auf Specklinsen

Das Kaninchen in Stücke teilen, salzen, pfeffern und mit Mehl bestauben. In heißem Olivenöl von allen Seiten anbraten und in eine Kasserolle geben. Zwiebeln...

Hobby-Koch

(81 Bewertungen) Zugriffe: 19907

Wachteln mit Polenta und Pilzen gefüllt

Für die Wachteln das Fleisch waschen und mit Küchenrolle trocken tupfen, innen und außen salzen und pfeffern und beiseite stellen.Das Olivenöl in einer...

Profi-Koch

(21 Bewertungen) Zugriffe: 3723

Tschebulls Siaß-Kraut

Zwiebeln in heißem Schweineschmalz anlaufen lassen. Mehl einrühren, kurz mitrösten und dann mit Wein ablöschen. Das geschnittene Weißkraut dazugeben, salzen,...

Hobby-Koch

(21 Bewertungen) Zugriffe: 6054

Wurzel-Kalbskopf mit Butterbröseln

Den gut ausgewässerten Kalbskopf in Salzwasser zustellen. Wurzelwerk, Zwiebeln, Knoblauch, Essig sowie Gewürze dazugeben und 1,5-2 Stunden kochen. Dabei muss...

Hobby-Koch

(23 Bewertungen) Zugriffe: 3438