Keller- bzw. Zwicklbier (naturtrübes, vollmundiges Vollbier)

Die Hefe und Eiweißtrübung des Zwickls verträgt sich sehr gut mit der sämigen Struktur der Kürbiscremesuppe und unterstützt die Cremigkeit am Gaumen.
Besonders fein schmeckt die Kürbiscremesuppe, wenn man zum Schluss noch ein paar Tropfen Kürbiskernöl über die Suppe gibt.
Wenn Sie mit dieser Variante gut zurecht kommen, dann probieren Sie auch ausgefallenere Varianten aus.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Bei einem guten Kürbis braucht man keinen Zucker
Ingwer und Knoblauch geben noch ein wunderbares Aroma ab!
Eindeutig zuviel Zucker trotz ca 1,5 facher Menge Kürbis.War kurz davor Gelatine einzurühren und das ganze als Dessert zu servieren.
Ich lasse Zucker ebenso weg, denn ich finde, dass die Kürbissuppe nicht mit Zucker harmoniert.
Statt Zucker mit Apfelsaft aufgießen, das gibt ein fruchtiges Aroma und mehr Frische. Auch etwas frisch gepresster Orangensaft macht sich gut!