Kürbis-Cheesecake

Zutaten

Zubereitung

  1. Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Es sollten ca. 400 g Kürbisfleisch übrig bleiben. Dieses im Standmixer fein pürieren.
  2. Die Butterkekse und die Kürbiskerne fein zerreiben und mit der geschmolzenen Butter vermengen.
  3. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder ausbuttern und ausmehlieren. Dann die Keks-Buttermasse auf den Boden der Springform auftragen und fest andrücken.
  4. Zucker und Frischkäse miteinander gut vermixen. Das Kürbispüree und die Gewürze untermengen. Dann nach und nach die Eier einzeln unterrühren.
  5. Die Masse auf den Keksboden einfließen lassen und im auf ca. 180 °C vorgeheizten Backrohr ca. 50-60 Minuten backen.
  6. Danach den Kürbis-Cheesecake auskühlen lassen und für ca. 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  7. In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten: dafür die Karamellbonbons in der Milch unter gelegentlichen Umrühren schmelzen lassen. Die Masse kann dann wieder erkalten und vor dem Servieren einfach wieder erhitzt und somit wieder flüssig gemacht werden.
  8. Vor dem Servieren mit der Karamellmasse übergießen, einige Kürbiskerne aufstreuen und servieren.

Tipp

Dieser Cheesecake hat eine wunderbare Farbe und einen tollen Geschmack. Bei den Gewürzen können Sie nach Lust und Laune variieren. Wir haben das Rezept mit der Gewürzmischung "Chai Küsschen" von Sonnentor probiert und waren begeistert!

Karamellsauce zum Kürbis-Cheesecake?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Kürbis-Cheesecake

Ähnliche Rezepte

68 Kommentare „Kürbis-Cheesecake“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 18.10.2022 um 19:10 Uhr

    schmeckt hervorragend

  2. Gast — 7.10.2022 um 22:13 Uhr

    piment und kardamom weggelassen, dafür auf vanille gesetzt - fein!

  3. Gast — 28.10.2018 um 20:46 Uhr

    Tolles Rezept, schmeckt echt lecker. Allerdings habe ich ca. 2,5 Std. gebacken, da es sonst in der Mitte noch roh wäre. Habe noch in die Käsemasse Zitronenschale gerieben.

  4. MKA
    MKA — 19.9.2018 um 22:03 Uhr

    Ich Handtasche kaffeegewürz von Sonnentor verwendet, herrliches Aroma

  5. Huma
    Huma — 28.8.2018 um 10:23 Uhr

    Ein gutes Rezept. Habe dieses Mal keine Karamellsauce darauf gegeben, sondern statt dessen Kürbiskernlikör und einige geröstete Kürbiskerne.

  6. elisa2700
    elisa2700 — 17.10.2017 um 09:27 Uhr

    tolle Variation des klassischen cheesecake!

  7. martha.schmid
    martha.schmid — 23.2.2017 um 12:54 Uhr

    Schmeckt sehr stark nach Kürbis.Von den Gewürzen schmeckt man gar nichts.Ohne die Karamelsoße bleibt der Kuchen übrig.

  8. Bi&Pe
    Bi&Pe — 27.1.2017 um 08:55 Uhr

    Sternanis wäre bei der Masse noch eine denkbare Gewürzergänzung.

  9. szb
    szb — 29.10.2016 um 20:08 Uhr

    Hokkaido eignet sich hervorragend, hab ich fast immer zu Hause

  10. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 29.9.2016 um 12:33 Uhr

    ich nehme einfach Lebkuchegewürz

  11. Cosimaluisa
    Cosimaluisa — 26.9.2016 um 08:29 Uhr

    Super Rezept!Ich verwende 500g Magerquark und 250g Frischkäse damit der Kuchen etwas leichter wird.Die ganze Familie ist hin und weg.

  12. Pico
    Pico — 7.9.2016 um 10:45 Uhr

    Hab es mit hokkaido probiert. Ist toll geworden

  13. Cheesy
    Cheesy — 2.6.2016 um 10:48 Uhr

    Tolles Rezept, hab es allerdings ein wenig abgeändert und weniger Zucker verwendet

  14. julebo
    julebo — 6.11.2015 um 15:23 Uhr

    toll

  15. hsch
    hsch — 24.10.2015 um 01:08 Uhr

    tolles Rezept

  16. mona0649
    mona0649 — 20.10.2015 um 23:24 Uhr

    ideal für diese Jahreszeit

  17. monic
    monic — 18.10.2015 um 11:04 Uhr

    ausgezeichnet

  18. noemivictoria
    noemivictoria — 9.10.2015 um 09:31 Uhr

    passend zum Herbst

  19. Golino
    Golino — 8.10.2015 um 18:03 Uhr

    lecker

  20. Esrana
    Esrana — 26.9.2015 um 16:07 Uhr

    Köstlich

  21. bernhard1962
    bernhard1962 — 13.9.2015 um 09:20 Uhr

    Super

  22. Nala888
    Nala888 — 14.7.2015 um 06:13 Uhr

    toll

  23. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 11.7.2015 um 15:46 Uhr

    Wird probiert!

  24. Andy69
    Andy69 — 20.6.2015 um 10:06 Uhr

    toll

  25. niroba
    niroba — 19.2.2015 um 00:33 Uhr

    besser als pumpkin pie

  26. bauxi15
    bauxi15 — 2.2.2015 um 12:08 Uhr

    ausprobiert und für gut befunden! die mengenangaben für den boden können aber nicht stimmen, da ist viel mehr butter nötig, mindestens das doppelte...

    • rwagner
      rwagner — 2.2.2015 um 13:40 Uhr

      Danke für den Tipp! Wir haben die Mengenangabe bereits korrigiert. Beste Grüße aus der Redaktion

    • bauxi15
      bauxi15 — 3.2.2015 um 11:46 Uhr

      Es sollte wohl sogar noch mehr als das Doppelte sein. Ich habe für die halbe Keks- und Kürbiskernbröselmenge (also etwa 200 Gramm Brösel) zuerst die volle ursprünglich angegebene Buttermenge (60 Gramm) verwendet und dann noch mal 40 Gramm ergänzt. Und im Nachhinein betrachtet hätte vermutlich noch etwas mehr Butter der Festigkeit des Bodens auch nicht geschadet.

  27. Watson89
    Watson89 — 22.11.2014 um 09:28 Uhr

    Das sieht ja toll aus - Cheesecake mit Frischkäse statt Topfen klingt auch richtig super für Leute wie mich die keinen Topfen mögen!

  28. edith1951
    edith1951 — 11.11.2014 um 19:53 Uhr

    ganz lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kürbis-Cheesecake