Eierschwammerlrisotto
<p>Unser Eierschwammerlrisotto ist ein echtes Wohlfühlgericht, das die Aromen des Waldes direkt auf Ihren Teller bringt. Der cremige Risotto wird mit frischen Eierschwammerln, Weißwein und einer aromatischen Brühe zubereitet. Ein Hauch von Parmesan und frischen Kräutern wie Petersilie und Thymian verfeinern das Gericht und machen es zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen zu Hause. Lassen Sie sich von der samtigen Konsistenz und dem intensiven Pilzaroma verwöhnen!</p>
Ich gebe das Kletzenbrot in Gefrierbeutel und friere es ein. Funktioniert wunderbar.
Ich mache das Kletzenbrot so, wie ich es von meiner Mutter übernommen habe mit ganz normalem Germteig mit halb Roggen - und Dinkel- oder Weizenmehl. Das Wasser von den aufgeweichten Dörrfrüchten schütte ich nicht weg, sondern verwende es für den Brotteig und zum einstreichen vor dem Backen. Die Kletzen treibe ich durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs und alles andere wird kleingeschnitten. In Rum eingeweichte Rosinen kommen auch dazu, ebenso Wal- und ganze Haselnüösse, Lebkuchengewürz und etwas Salz. Das Ganze knete ich dann gut durch, wenn die Fülle zu fest ist kommt noch der Rum von den eingeweichten Rosinen drunter. Das Ganze lasse ich an einem kühlen Ort ein bis 2 Tage durchziehen. Am Abend vor dem Backen stelle ich die Fülle in die warme Küche und knete am nächsten Tag diese gründlich unter den Brotteig, forme kleine Wecken, belege sie mit Walnüssen oder geschälten Mandeln. Eine längere Gehzeit ist einzuplanen und bestreiche sie dann noch mit dem restlichen Einweichwasser. Gebacken wird bei 180° Heißluft. Das Endprodukt ist sehr saftig und wird mit Butter bestrichen genossen.
Ich mache es gern mit gemischten getrockneten Früchten.
ICH HEBE KLEIN GEHACKTE SCHOKOLADE AUCH HINEIN !
sicher gut zum Kaffee