Kirschschnecken mit Zimt

Zutaten

Sponsored by Thea

Zubereitung

  1. Für die Kirschschnecken mit Zimt Mehl in eine Schüssel sieben und Germ einbröseln. Salz, Zucker, THEA, Milch und Ei zugeben. Zu einem glatten Teig kneten und zugedeckt an einem warmen Ort auf doppelte Höhe aufgehen lassen.
  2. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche Teig 36 x 25 cm ausrollen und mit Kirschmarmelade bestreichen. Brösel, Nüsse und Zimt darüber streuen, Kirschen darauf verteilen und von der langen Seite her fest einrollen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. 10 Minuten gehen lassen. Kirschschnecken auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech legen und bei 190 Grad auf der zweiten Einschubschiene 15–20 Minuten backen. Die Kirschschnecken mit Zimt abgekühlt mit Staubzucker bestreuen.

Tipp

Die Kirschschnecken mit Zimt sind eine köstliche Mehlspeise zur nachmittäglichen Kaffeejause.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

48 Kommentare „Kirschschnecken mit Zimt“

  1. marwin
    marwin — 27.8.2023 um 10:21 Uhr

    auch eine gute Variante

  2. mallisylvie
    mallisylvie — 24.7.2023 um 09:16 Uhr

    gut

  3. franziska 1
    franziska 1 — 16.1.2023 um 19:54 Uhr

    tolles Rezept

  4. yoyama
    yoyama — 12.2.2022 um 13:10 Uhr

    schmecken auch mit Mirabellen

  5. omami
    omami — 23.11.2019 um 13:27 Uhr

    Nichts gegen Thea, aber mit Butter schmeckt es einfach besser. Das spare ich lieber beim Zucker....

  6. belladonnalena
    belladonnalena — 6.8.2018 um 19:50 Uhr

    Tolles Rezept, auch mit Mirabellen lecker.

  7. belladonnalena
    belladonnalena — 26.12.2017 um 22:03 Uhr

    Eine Preise Zimt reicht mir nicht, ich nehme einen knappen Teelöffel voll.

  8. belladonnalena
    belladonnalena — 29.3.2017 um 11:28 Uhr

    Die Nüsse und Kirschen sind eine gelungene Mischung

    • edith1951
      edith1951 — 7.9.2017 um 09:04 Uhr

      Das finde ich auch, danke für den Tipp.

  9. Hia83
    Hia83 — 6.11.2016 um 11:51 Uhr

    Tolles Rezept und auch einfach - hab die Nüsse weggelassen und drn Teig mit 500 g Mehl und 42 g Germ gemacht! Danke für das tolle Rezept!

  10. lizzy2500
    lizzy2500 — 29.8.2016 um 16:21 Uhr

    habe die Kirschmarmelade mit Rum verrührt

  11. Rose123
    Rose123 — 5.1.2016 um 09:19 Uhr

    Da ich kein Walnüsse mag, nehme ich dafür ger. Mandeln. Schmeckt dann auch lecker.

  12. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 29.12.2015 um 12:05 Uhr

    SUPER

  13. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 13.12.2015 um 13:23 Uhr

    GESPEICHERT

  14. BPunkt Egal
    BPunkt Egal — 13.12.2015 um 13:14 Uhr

    gut

  15. NatP
    NatP — 15.11.2015 um 20:12 Uhr

    sehr gut

  16. karolus1
    karolus1 — 7.11.2015 um 08:07 Uhr

    gut

  17. retire
    retire — 6.11.2015 um 18:44 Uhr

    hoffe es gelingt auch mit meinen aufgetauten Weichseln

  18. herzigerezepte
    herzigerezepte — 4.11.2015 um 21:17 Uhr

    super Rezept

  19. luisiana
    luisiana — 5.10.2015 um 22:53 Uhr

    super lecker

  20. Maki007
    Maki007 — 4.10.2015 um 16:41 Uhr

    interessant

  21. ingridS
    ingridS — 4.10.2015 um 14:24 Uhr

    schmecken sehr gut

  22. monic
    monic — 4.10.2015 um 11:36 Uhr

    sicher ausgezeichnet

  23. Gast — 4.10.2015 um 11:11 Uhr

    hört sich gut an

  24. mona0649
    mona0649 — 3.10.2015 um 22:28 Uhr

    super lecker

  25. Pixelsue
    Pixelsue — 20.9.2015 um 15:48 Uhr

    Super

  26. habibti
    habibti — 16.9.2015 um 21:48 Uhr

    köstlich

  27. OH65
    OH65 — 27.8.2015 um 23:41 Uhr

    super Schnecke

  28. Cookies
    Cookies — 17.7.2015 um 17:50 Uhr

    Sehen echt super und lecker aus :-)

  29. Fiwimi
    Fiwimi — 17.7.2015 um 12:23 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kirschschnecken mit Zimt