Kartoffelsuppe mit Büsumer Krabben

Zutaten

Zubereitung

  1. Schalotten abziehen und würfelig schneiden. Erdäpfeln und Sellerie abschälen, abspülen und ebenfalls würfelig schneiden. Porree reinigen (nur das weisse verwenden), abschwemmen und in kleine Ringe schneiden. Schalotten in 20 g heisser Butter andünsten. Erdäpfeln, Sellerie und Porree dazugeben, mit klare Suppe auffüllen und das Lorbeergewürz dazugeben. So lange machen, bis die Erdäpfeln weich sind. Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Majoran erst dazugeben, wenn die Erdäpfeln beinahe gar sind. Das Lorbeergewürz herausnehmen. Schlagobers hinzufügen und das Ganze heiß rühren, aber nicht mehr aufwallen lassen. Mit dem Pürierstab zermusen und dann durch ein feines Sieb passieren. Kurz vor dem Servieren die übrige Butter mit einem Pürierstab untermixen und endgültig nachwürzen.
  2. Für die Krabbenbuchteln Eidotter, Mehl, Milch und Öl durchrühren.
  3. Petersilie in Streifchen schneiden und einrühren. Teig circa 10 min ruhen. Krabben in den Teig tauchen, nach und nach in 160 °C heissem Öl ungefähr zwei min goldgelb zu Ende backen. Auf Küchenrolle abrinnen.
  4. Die Suppe in heisse Suppenteller gleichmäßig verteilen und mit 120 Gramm Büsumer Krabben, Schnittlauch und Croûtons verfeinern. Die Krabbenbuchteln gesondert auf einem Teller zu Tisch bringen.
  5. Tipp: Als Alternative zum frischen Schnittlauch können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kartoffelsuppe mit Büsumer Krabben“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kartoffelsuppe mit Büsumer Krabben